STARK und Respektvoll - Training

Die Workshop-Reihe STARK und Respektvoll zielt darauf ab, die Toleranz, Aggressionsbewältigung und Resilienz von Kindern ab der fünften Klasse bis zum 14. Lebensjahr zu stärken. Das Präventionsangebot richtet sich an männliche Teilnehmer und deren Eltern aus München. In den Workshops werden die Ressourcen und Kompetenzen der Teilnehmer gezielt gestärkt, damit sie in herausfordernden Situationen – sowohl in den Familien als auch in der Schule – gewaltfreie Lösungen finden und anwenden können. 


Ziele

  •  Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und dessen Auswirkungen
     
  •  Förderung eines respektvollen Miteinanders und Entwicklung einer Haltung, die andere als Partner statt Gegner wahrnimmt
     
  •  Entwicklung von Strategien zur  friedlichen und lösungsorientierten Auseinandersetzung mit Konflikten im Alltag
     
  •  Einsatz kreativer, kindgerechter und aktivierender Übungen zur Förderung sozialer Kompetenzen
     
  •  Regelmäßige Reflexionsphasen zum Austausch über Erlebtes und Gelerntes innerhalb der Gruppe
     
  •  Stärkung der Selbstwahrnehmung und der Perspektivübernahme zur Verbesserung des sozialen Miteinander

 

Zielgruppe

  •  Jungen von 10 bis 14 Jahren aus dem Stadtgebiet München
     
  • Teilnehmerzahl: 6-8 Teilnehmer (in Kleingruppen)

 

Dauer und Kosten

  • 6 Termine, jeweils 2 Stunden pro Termin
     
  • Für das Jahr 2025 kann dieses Programm kostenfrei angeboten werden (gefördert durch das Stadtjugendamt/Sozialreferat München).

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und einem Vorgespräch möglich. 

 

Veranstaltungsort

INKOMM – Projektzentrum Interkulturelle Kommunikation
Rupprechtstr. 29
80636 München

Kontakt:

Projektleitungen:

Herr Elmar Ujszaszi-Müller
E-Mail: elmar.ujszaszi-mueller@awo-muenchen.de

Tel.: (089) 121 643 06
Mo.: 09:00-12:30 Uhr
Di.+Mi.: 9:00-16:30 Uhr

Anfrage-Formular (PDF zum Download)
Um am STARK und Respektvoll Training teilnehmen zu können, benötigen wir das Anfrage-Formular ausgefüllt zurück. Dieses können Sie uns per eMail oder per Post zuschicken. 
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen.