AWO MÜNCHEN-STADT AKTUELL
Bestens informiert

Make Solidarität great again - Wir gegen Vorurteile, Rassismus und Egoismus

AWO München-Stadt und DGB München demonstrieren gemeinsam

Wie kann ich mich gegen diskriminierende Parolen positionieren?

am Dienstag, 25. März, 18.00 Uhr, im Casino der AWO München-Stadt

Wir laden ein zum: AWO Kinderfaschingsspaß!

am 02. März 2025 um 14:00-17:00 Uhr im Gasteig HP8, Saal X

Generationsübergreifendes Gespräch: "Älter werden in dieser Zeit"

am 14. Februar 2025 um 15:00 Uhr im Fritz-Kistler-Haus

Tag der offenen Tür im Betreutem Wohnen im "AWO-Kloster" Femo 40

in der Feldmochinger Str. 40, 80339 München

Demonstration: Demokratie braucht DICH! am 08. Februar

AWO-Treffpunkt 13:30 Uhr am Esperantoplatz, an der Theresienwiese

Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer:

Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

Seminar für Angehörige von Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung zur Kursreihe am 31.01.2025

Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Mittwoch, 29.01.2025, 18:00-19:30 Uhr, Gravelottestr. 6 EG

Neujahrskonzert mit den Münchner Symphoniker

am 11. Januar 2025 im Herkulessaal der Residenz

Alpenländisches Adventssingen, 14.00 Uhr

am 14. Dezember 2024 im Herkulessaal der Residenz

Weihnachtszauber im AWO Föhrenpark vom 09. - 13.12.24, um 14.30 - 17.30 Uhr

Lassen Sie sich überraschen!!! Bitte kommen Sie in warmer Kleidung

Einladung zur Buchlesung von und mit Peter Banholzer

"Fragmente aus einem Leben in vier Welten", am 03.12., um 18.00 Uhr

Europa-Urkunde für das AWO-Haus für Kinder am Campeon Park

Bayerns Europaminister Eric Beißwenger verleiht Europa-Urkunde

Qualifizierung zum Ehrenamt - rechtliche Betreuung

Die Qualifizierung geht über drei Abende und startet am 13.11.24

Münchner Kammerphilharmonie dacapo im Herkulessaal der Residenz

„Wege zur europäischen Romantik: Sachsens Glanz“, 20.10.2024, 11 Uhr

Besuchen Sie uns an unserem Losstand auf der Kirchweih Dult, Mariahilfplatz

Ahornallee - vom 19.10.- 27.10.24, täglich von 10 - 20 Uhr

Jetzt Spenden: Gemeinsam schaffen wir mehr!

Herbstsammlung der Arbeiterwohlfahrt vom 7. bis 13. Oktober 2024

Herstkonzert mit dem Bundespolizeiorchester München

am 05. Oktober, um 14.00 Uhr, "Der Herbst ist da und es wird galaktisch"

Gemeinsam feiern: Senior*innen und Ehrenamtliche auf der Wiesn

Von Blaskapelle bis Riesenrad: Ein Oktoberfest-Erlebnis am 23.09.2024

dacapo präsentiert junge Solisten im Festsaal des Münchner Künstlerhauses

Karten zu ermäßigten Preisen für Sonntag, 22. September 2024 um 18:00 Uhr

Spendenaktion für Frauen und Kinder für Projekte vom Nachbarschaftstreff „Carl“

Für Integration, Sprachentwicklung, Zusammenhalt und gegen Isolation

25 Jahre AWO-Hort Haar – Ein Anlass zum Feiern

ein Jubiläumsfest am „Weltkindertag“ im AWO-Hort Haar

Besuch von Bezirkstagspräsidenten Thomas Schwarzenberger

mit seinem Präsidium am 05.09.24 im Haidbräu.

Wolfgang Flatz unterstützt das Isarinselfest 2024

Exklusive Führungen durch den Skulpturen-Dachgarten HEAVEN 7

ISARINSELFEST vom 06 - 08. Sept. mit vielfältigem Programm an allen Tagen

An der Isar zwischen Ludwigs- und Maximiliansbrücke

Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Keine freien Plätze mehr verfügbar.

Besuchen Sie uns an unserem Losstand auf der Jacobi Dult, Mariahilfplatz

Ahornallee - vom 27. Juli bis zum 04. August, täglich von 10 - 20 Uhr

Open Air- Sommerserenade im Brunnenhof der Residenz

"Schön ist die Welt" berühmte Melodien aus Oper, Operetten und Evergreens

50 Jahre Horst-Salzmann-Zentrum mit Sommerfest

12. Juli 2024, 14.00  - 18.00 Uhr im Plievierpark

Oasentag für pflegende Anghörige - Eine Wanderung rund um Aying

durch die schöne Natur des bayerischen Alpenvorlandes

Ruinenschleicher und Schachterleis, München nach 1945

Kultur am Reinmarplatz, Freitag, 14.06.2024, 18:00 Uhr

Hochwasserhilfe 2024, Spenden für Flutopfer

Hochwasser in Bayern! Spende direkt online oder überweise

Information zur Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht

Betreuungs- und Patientenverfügung, Mittwoch,12.06. 18.00 - 19.30 Uhr

Samstag, 11. Mai 2024 um 14 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Tauchen Sie ein in die reiche Vielfalt europäischer Musik!

Besuchen Sie uns an unserem neuen Standort am Losstand auf der Auer Dult

am Mariahilfplatz vom 27. April bis zum 5. Mai, täglich von 10 - 20 Uhr

Kammerphilharmonie dacapo präsentiert junge Solisten - Matinée der Romanitker

im Herkulessaal der Residenz, Sonntag - 28. April 2024 - 11.00 Uhr

2. Gesundheitstag in Ramersdorf-Perlach verschoben auf 26.04.2024

14.00 - 18.00 Uhr, Information und Spaß auf der Wiese am Theodor-Heuss-Platz

Kultur am Reinmarplatz, 20. April, 19.00 Uhr

Lesung der Teilnehmer*innen der Schreibwerkstatt und des Schreibsalons

Neu - ab 16. April 2024 Sozialer Mittagstisch in weiteren Seniorentreffs

im Seniorentreff Arcisstrasse und im Seniorentreff im Karl-Rudolf-Schulte-Haus

Münchner Kammerphilharmonie dacapo am Sonntag, 24.03.2024

um 11.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

„Medikamente im Alter – Segen oder Schaden“

Einladung zum Vortrag, Donnerstag, 14.03.2024 von 16:00 – 17:30 Uh

Internationaler Gesundheitstag zum Thema Diabetes

Am Donnerstag, 14. März von 14.00 bis 17.00 Uhr im ASZ Moosach

Mauern einreißen - Demonstration gemeinsam gegen Rassismus

AWO München-Stadt und DGB München demonstrieren gemeinsam

Internationaler Nachmittag „ Die Welt ist bunt“

am Mittwoch, den 13.03. um 14.30 Uhr im ASZ Sendling

Münchner Freiwilligen Messe - wir sind als Aussteller mit dabei!

Besuchen Sie uns am 10. März von 10-17 Uhr im Neuen Rathaus

Discoabend unter dem Motto „Black & White“

am Donnerstag, den 22.Februar um 18.00 Uhr im ASZ Sendling

Münchner Kammerphilharmonie dacapo am Sonntag, 11.02.2024

um 11.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Kinderfasching am So., 11.02.2024, ab 14 Uhr

im Gasteig HP8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 2, 81379 München

Kultur am Reinmarplatz, 02. Februar, 19.00 Uhr

Dokumentarfilmer Bertram Verhaag zeigt seinen neuen Film

Demo Gemeinsam gegen Rechts am 21.01.2024

Wir ALLE sind gefragt, unsere Demokratie gegen Rechts zu verteidigen, jetzt und hier!

Am Sonntag 21.01.2024 um 11 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Neujahrskonzert mit den Münchner Symphonikern

Kammerphilharmonie dacapo mit der Neujahrsmatinée

07.01.2024 um 11.00 Uhr Mit Vivaldis´s "Vier Jahreszeiten" und vielem mehr

10 Jahre AWO München ConceptLiving GmbH

10 Jahre Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen mit psychischer Erkrankung

Entdecken Sie die Vielfalt der AWO München-Stadt!

Mit unserem digitalen Adventskalender auf Facebook und Instagram

Kammerphilharmonie dacapo - Auftakt des Sonntagsmatinée-Zyklus 2023/24

im Herkulessaal der Residenz, Sonntag, 05.11.,11.00 Uhr

Kultur am Reinmarplatz, 13 Oktober, 19.00 Uhr

Eine musikalische Reise durch Lateinamerika

Keine Zeit zum Kochen, jedoch jede Menge Hunger?

kostenlose Mahlzeiten ab sofort beim Mittagstisch im Seniorentreff Neuperlach

Münchner Kammerphilharmonie dacapo präsentiert junge Solisten,

24.09. 18.00 Uhr, im Festsaal des Münchner Künstlerhauses, Lenbachplatz 8

Mit Pauken und Trompeten in die bunte Jahreszeit!

Es spielt das Bundespolizeiorchester im Herkulessaal der Residenz

Oasentage für pflegende Anghörige - Eine Wanderung rund um die Erdinger

Innenstadt auf schattigen Wegen entlang von Sempt und Fehlbach

Herzlich Willkommen in der Geschäftsstelle

Emp­fangs­ko­mi­tee für die neuen Auszubildenden

"Wünsch Dir was" mit Schauspielerin Mariella Ahrens

Vernissage im Foyer der Komödie im Bayerischen Hof

Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 3. August 2023 um 17.00 Uhr

Wir sind wieder mit unserem Losstand auf der Auer Dult

am Mariahilfplatz vertreten - 29. Juli bis 06. August 2023

Open Air - Sommerserenade im Brunnenhof der Residenz

Zur Ruhe kommen, den Alltag ausblenden und den Sommer genießen.

Kultur am Reinmarplatz, Freitag, 14 Juli 2023, 19.00 Uhr

"Ziemlich beste Alte" Lesung der Autorin Cornelia von Schelling

AWO-Familien-Sommer-Fest am 8. Juli 2023

Sommerspass im Naturfreundehaus an der Isar mit Live-Musik

Kulturwoche Ramersdorf Neuperlach am 1. und 2. Juli

der AWO Ortsverein Neuperlach e.V. hat sich auch präsentiert.

Sebastian Roloff und Micky Wenngatz besuchen Haus für Kinder

MdB und Stadträtin informieren sich über den Fachkräftemangel

Aktionswoche Schuldnerberatung AG Schuldnerberatung der Verbände

Thema: „Was können wir uns noch leisten? Überschuldungsrisiko Inflation“

Kultur am Reinmarplatz, Samstag 17. Juni 2023, 19.00 Uhr

Wurzeln des Lebens - Filmvorführung mit Bertram Verhaag

Haidbräu - Maibock Anstich mit der Blaskapelle Isen

Donnerstag, 25. Mai 2023, 17.30 Uhr in der Cafeteria im Haus der Arbeiterwohlfahrt

Frühlingskonzert am Samstag, 13. Mai um 14.00 Uhr

im Herkulessaal der Residenz, Karten zu 21,00 €

Der große Gesundheitstag in Ramersdorf-Perlach

Am Freitag, den 21.04 von 11 bis 17 Uhr im Wohnring Neuperlach gleich hinterm PEP.

Wir müssen Laut sein gegen Rechts - weil es viel zu tun gibt

bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus!

Wieder da: Filmnachmittag für alle im Cinema

Start ist am 22.03., 15.00 Uhr mit Oskars Kleid

Kreisvorstandsmitglieder feiern Mitgliedsjubiläum

Danke für die jahrzehntelange Treue und das ehrenamtliche Engagement

„Matinée der Virtuosen“ mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Sonntag, 12. März um 11.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Mobilität für alle - Fotoausstellung, Eröffnung am 2. März 2023, 16.00 Uhr

Foyer des Referates für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15

Einladung zum Kinderfasching am 19.02.2023, von 14.00 - 17.00 Uhr

Eintitt 2,- € für Kinder, 3.- € für Erwachsene (ein Krapfen inkl.)

Ein Zuhause auf Zeit – AWO Schutzstelle Milbertshofen

Einweihung der Schutzstelle für Jugendliche im Alter zwischen 14- 18 Jahren

Lernen mit Kick zieht auf den Campus des FC Bayern

Ein besonderer Lernort außerhalb der Schule.

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag

Hohen Besuch hatte eine Bewohnerin unseres Seniorenheims in Haidhausen.

Freiwilligen Messe München am 15. Januar 2023 - nach zwei Jahren Online

wieder im persönlichen Gespräch, diesmal im Neuen Rathaus

25 Jahre AWO-Seniorenpark Oberschleißheim

eine Symbiose aus Ästethik und Funktionalität

Benvenuti in Italia - Herzlich Willkommen in Italien

ein erinnerungswerter Nachmittag mit Live-Musik im itlaienischen Ambiente

50 Jahre Olympia Attentat - Diskussion im Rathaus München

zur Thematik Antisemitische Allianzen und Kontinuitäten

AWO München-Stadt begrüßt die geplante Budgeterhöhung

für die Migrationsberatung für Erwachsene für das Jahr 2023

Mit Lego-Rampen zu mehr Barrierefreiheit

Die erste Rampe wird am 25.08.2022 um 13:00 Uhr feierlich übergeben:

10 Jahre Infozentrum Migration und Arbeit

5 Jahre Beratungscafé - eine wichtige Anlaufstelle

AWO-Nachbarschaftstreff „Community-Carl“ startet!

Gemeinsam Gemeinschaft gestalten – miteinander im Quartier

Red Dragon - „des mach ma“ Barrierefrei in den Bauwagen

Kooperationspartner*in war dieses Mal die Fa Dassault Systems.

Therapeutische Wohngemeinschaft für junge Erwachsene (TWG)

startet im Anderwerk-Standort Gneisenaustraße in Moosach

Friedensdemo "Frieden in Europa, Solidarität mit der Ukraine!"

Auch wir haben unsere Solidarität bekundet

Das Unfassbare geschieht: Krieg in Europa

Die Arbeiterwohlfahrt ist schockiert über den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands

Tag der Muttersprache am 21. Februar soll an die Vielfalt der Sprache erinnern.

Seit dem Jahr 2000 findet dieser von der UNESCO ins Leben gerufene Tag statt.

„Einkommensabhängige Kindergrundsicherung gefordert“

AWO-Doppelspitze unterstützt offenen Brief an Bundesregierung

Demokratie braucht eine aktive Gesellschaft in Vielfalt

AWO gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Pressemitteilung: AWO Landesverband fordert Gleichstellung

von Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen

Münchner Sozialverbände schlagen Alarm!

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter der Corona-Pandemie!

„Ein Herz für Groß und Klein. Seit 1920 immer nah am Menschen“

So lautet das Motto der diesjährigen Frühjahrssammlung der AWO in Bayern.

30 Jahre Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige

Hier finden Senior*innen und Angehörige nicht nur seit 30 Jahren Rat und Hilfe

THEA Mobil - Therapie und Hilfe im Alltag für ältere Menschen ab 60 Jahren

eine neue besondere ergotherapeutische Praxis der GmbH des Projektevereins!

München Dankt - die Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement

für Erika Hasselberg die sich seit ihrem Ruhestand ehrenamtlich

Die AWO Münchern-Stadt trauert um Hans-Jochen Vogel

Hans-Jochen Vogel bleibt als einzigartiger Mensch und Politiker unvergessen:

Eröffnung des Hermann-Memmel-Hauses in München-Sendling

Die AWO München ConceptLiving GmbH und die Thomas-Wimmer-Stiftung

Wir stehen zu einem klaren Nein zu rechtem Gedankengut!

Demoaufruf - gegen rechtes Gedankengut & AfD!

Erinnerung an den Widerstand der AWO gegen die Nazis

„Es gilt unser Versprechen, dass wir uns stets für Demokratie, Freiheit und Völkerverständigung einsetzen.“

Benefizgala im Alten Rathaussaal

zugunsten der Thomas-Wimmer-Stiftung

Doppeljubiläum im Wilhelm-Hoegner-Haus

100 Jahre AWO und 30 Jahre Wilhelm-Hoegner-Haus

Jubiläum: 60 Jahre OV Bogenhausen/Oberföhring

und 50 Jahre Kegelgruppe Bogenhausener Spätlese...

Grundsteinlegung für das Hermann-Memmel-Haus

Werkstatt für behinderte Menschen wird 45 neue Arbeitsplätze schaffen

Ehrenamt = Freiwilligenarbeit
gemeinschaftlich sozial aktiv werden

Ehrenamt, Freiwilligenarbeit oder Bürgerschaftliches Engagement hat bei der AWO eine sehr lange Tradition. Im Laufe der 100 Jahre ihres Bestehens hat sie sich von einem rein ehrenamtlichen Verband zu einem modernen Dienstleistungssystem entwickelt.

Unsere Werte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz prägen unsere Arbeit. Sozialer Zusammenhalt und Hilfe zur Selbsthilfe ist für uns Programm. Haupt- und Ehrenamt begegnen sich auf Augenhöhe!

Bringen Sie sich ein!

Wir bieten ein breites Spektrum an Einrichtungen.

the place to be...
neuer Recruitingfilm begeistert AWO- Kolleginnen und Kollegen

Wir sind stolz, unseren Recruitingfilm hier zu zeigen. Alle Mitwirkenden sind Mitarbeiter*innen der AWO München-Stadt. Ein absolut authentischer Film, der auch ein wenig Einblick in unsere Einrichtungen und Aufgaben der einzelnen Berufsbilder bietet und das moderne Arbeitsumfeld zeigt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?

Spannendes und informatives über die Aktivitäten der AWO in Bayern, Oberbayern und München finden Sie in unserer Mitgliederzeitung.

Klicken Sie hinein!

  • In der Hauptstadt Europas
  • Team Migrationsberatung
  • Alle Macht geht vom Ehrenamt aus
  • Fachkräfte begeistern und gewinnen
  • Royale Korrespondenz
Folgen Sie uns auf Social Media
Infos, Aktuelles, Blick hinter die Kulissen