sind unter anderem:
Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie ehrenamtliche/r rechtliche/r Betreuer/in werden und wollen mehr Informationen dazu? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Barbara Seidle, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH)
Leitung, Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832-4902
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Bogenhausen, Perlach
Feyziye Dewein, Assessorin
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4903
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Ramersdorf
Susanne Heilander, Assessorin
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4906
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Trudering-Riem und Berg am Laim
Maria Bauer, Assessorin
Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4905
Susanne Wegler, Sozialarbeiterin (BA)
Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4904
Elvira Walko
Verwaltung / Teilnehmeranmeldungen
Telefon 089 45832- 4901
Karin Häringer, Geschäftsführung
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon: 089 45832-4900
Telefax: 089 45832-4908
E-Mail: geschaeftsfuehrung@perspektiveverein.de
Ein Vortrag von Frau Iris Gorke von der Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Am Donnerstag, den 30.11.2023, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, Gravelottestraße 6 / EG, 81667 München
Im Umgang mit Menschen mit Demenz fühlen wir uns oft hilflos und geraten mit unserer Logik schnell an unsere Grenzen.
Hilfreich ist es, die Perspektive der Erkrankten einzunehmen.
Frau Gorke stellt in ihrem Vortrag zahlreiche Praxistipps für einen demenzsensiblen und respektvollen Umgang vor.
entweder telefonisch unter: 089 45832-4901 oder mit dem nebenstehenden Anmeldeformular
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Homepage über ggf. notwendig gewordene Änderungen!