sind unter anderem:
Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie ehrenamtliche/r rechtliche/r Betreuer/in werden und wollen mehr Informationen dazu? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Barbara Seidle, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH)
Leitung, Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832-4902
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Bogenhausen, Perlach
Feyziye Dewein, Assessorin
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4903
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Ramersdorf
Susanne Heilander, Assessorin
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4906
Beratung, Veranstaltungen, zuständig für Trudering-Riem und Berg am Laim
Maria Bauer, Assessorin
Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4905
Susanne Wegler, Sozialarbeiterin (BA)
Vereinsbetreuerin
Telefon 089 45832- 4904
Elvira Walko
Verwaltung / Teilnehmeranmeldungen
Telefon 089 45832- 4901
Karin Häringer, Geschäftsführung
Querschnittsaufgaben, Vereinsbetreuerin
Telefon: 089 45832-4900
Telefax: 089 45832-4908
E-Mail: geschaeftsfuehrung@perspektiveverein.de
in der Übersicht und als PDF zum Download
Mittwoch, 24.02.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil I
Ehrenamtliche rechtliche Betreuung – Ist das was für mich? Einführung in Theorie und Praxis durch Vereinsmitarbeiterinnen.
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bringen ihre Erfahrungen mit ein.
Mittwoch, 03.03.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil II
Ein(e) Rechtspfleger(in) des Amtsgerichts München informiert Sie zu Vermögenssorge und betreuungsgerichtlichen Genehmigungspflichten.
Mittwoch, 10.03.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil III
Vereinsmitarbeiterinnen informieren Sie zu Behörden- und Versicherungsangelegenheiten, Gesundheitsfürsorge, Wohnungs- und Heimangelegenheiten.
Dienstag, 23.03.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte. Themenschwerpunkt noch offen.
Mittwoch, 21.04.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
Vereinsmitarbeiterinnen informieren Sie und beantworten Ihre Fragen.
Donnerstag, 06.05.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Die Leistungen der Sozialhilfe durch den Bezirk Oberbayern bei stationärer und ambulanter Pflege.
Herr Jens Bürger aus dem Rechtsreferat des Bezirks Oberbayern beschreibt die Sozialhilfeleistungen und klärt auf über
einzusetzendes Vermögen und etwaige Ansprüche gegenüber Dritten.
Mittwoch, 09.06.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil I
Ehrenamtliche rechtliche Betreuung – Ist das was für mich? Einführung in Theorie und Praxis durch Vereinsmitarbeiterinnen.
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bringen ihre Erfahrungen mit ein.
Mittwoch, 16.06.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil II
Ein(e) Rechtspfleger(in) des Amtsgerichts München informiert Sie zu Vermögenssorge und betreuungsgerichtlichen Genehmigungspflichten.
Mittwoch, 23.06.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil III
Vereinsmitarbeiterinnen informieren Sie zu den Aufgabenkreisen Gesundheitsfürsorge, Behörden-, Versicherungs-, Wohnungs- und Heimangelegenheiten.
Donnerstag, 01.07.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und Bevollmächtigte. Themenschwerpunkt noch offen.
Mittwoch, 22.09.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil I
Ehrenamtliche rechtliche Betreuung – Ist das was für mich? Einführung in Theorie und Praxis durch Vereinsmitarbeiterinnen. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bringen ihreErfahrungen mit ein.
Mittwoch, 29.09.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil II
Ein(e) Rechtspfleger(in) des Amtsgerichts München informiert Sie zu Vermögenssorge und betreuungsgerichtlichen Genehmigungspflichten.
Mittwoch, 06.10.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil III
Vereinsmitarbeiterinnen informieren Sie zu den Aufgabenkreisen Gesundheitsfürsorge, Behörden-, Versicherungs-, Wohnungs- und Heimangelegenheiten.
Mittwoch, 27.10.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte. Themenschwerpunkt noch offen.
Mittwoch, 24.11.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil I
Ehrenamtliche rechtliche Betreuung – Ist das was für mich? Einführung in Theorie und Praxis durch Vereinsmitarbeiterinnen.
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bringen ihre Erfahrungen mit ein.
Mittwoch, 01.12.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil II
Ein(e) Rechtspfleger(in) des Amtsgerichts München informiert Sie zu Vermögenssorge und betreuungsgerichtlichen Genehmigungspflichten.
Mittwoch, 08.12.2021 18.00 – 19.30 Uhr
Qualifizierungsabend zum Ehrenamt rechtliche Betreuung - Teil III
Vereinsmitarbeiterinnen informieren Sie zu den Aufgabenkreisen Gesundheitsfürsorge, Behörden-, Versicherungs-, Wohnungs- undHeimangelegenheiten.
entweder telefonisch unter: 089 45832-4901 oder mit dem nebenstehenden Anmeldeformular
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Homepage über ggf. notwendig gewordene Änderungen!