AWO München-Stadt Kultur
Konzerte, reduzierte Karten, Veranstaltungen

Hier finden Sie von uns organisierte Konzerte und Kulturveranstaltungen für Jung und Alt. Durch ein über Jahre entstandenes Netzwerk erhält die AWO München-Stadt zudem reduzierte Karten für verschiedene Veranstaltungen, die wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben.

Kultur am Reinmarplatz, Samstag 17. Juni 2023, 19.00 Uhr

Wurzeln des Lebens - Filmvorführung mit Bertram Verhaag

Frühlingskonzert am Samstag, 13. Mai um 14.00 Uhr

im Herkulessaal der Residenz, Karten zu 21,00 €

Die Münchner Kammerphilharmonie dacapo präsentiert junge Solisten

Am Sonntag, 16. April 2023 um 11:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz.

Wieder da: Filmnachmittag für alle im Cinema

Start ist am 22.03., 15.00 Uhr mit Oskars Kleid

Eine Mutter… Zwei Töchter…in der Komödie im Bayerischen Hof

vergünstigte Karten zu 20 € für Donnerstag,16.03.2023 um 19:30 Uhr

„Matinée der Virtuosen“ mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Sonntag, 12. März um 11.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Raobert Kreis - Unkraut vergeht nicht! In der Kommödie im Bayerischen Hof

Vergünstigte Karten zu 20 € für Sa. 04.03. um 19.30 Uhr / So. 05.03. um 18.00 Uhr

Bayern-Premiere Jörg Knör, mein Leben als Show.

In der Kommödie im Bayerischen Hof, Do., 2./ Fr., 3. März 2023, jeweils 19:30 Uhr

Mozartmatinée mit der Kammerphilharmonie dacapo München

am 12. Februar 2023 um 11:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Neujahrsmatinée mit der Kammerphilharmonie dacapo München

am 15. Januar 2023 um 11:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Ein Oscar für Emily an der Komödie im Bayerischen Hof

wir bekommen vergünstigte Karten zum Sonderpreis von 20 € für die Vorstellungen

Neujahrskonzert mit dem Münchner Symphonikern

am 07.01.2023 um 14.00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Alpenländisches Adventssingen im Herkulessaal der Residenz

am 17. Dezember 2022 um 14:00 Uhr - In alt bewährter Tradition

Kultur am Reinmarplatz, Rauhnachtssagen -

ein geheimnisvoller, musikalischer Abend, Samstag, 10. Dezember 2022, 19.00 Uhr

Adventsmatinée mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

am Sonntag, 04.12. um 11.00 Uhr im Herkulessaal in der Residenz München

Meisterwerke der ukrainischen Kammermusik, Sonntag, 13.11.2022

um 20 Uhr in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz

Wechselspiel (Under Gemini) der Liebe an der Komödie im Bayerischen Hof

wir bekommen vergünstigte Karten zum Sonderpreis von 20 € für die Vorstellungen

Mozarty Y Mambo - Allerheiligen-Hofkirche, 24.10.2022,20.00 Uhr

Kubanische Musik verbunden mit Hornkompositionen von Mozart.

Vergünstigte Karten für die Matinée der Meisterwerke von Frédéric Chopin

Münchner Kammerphilharmonie dacapo am Sonntag, 23. Oktober 2022, 11:00 Uhr

Vier im Roten Kreis - Barbican Quartet / Gewinner des ARD Wettbewerbs 2022

Ein Konzert in der Allerheiligenhof Kirche, Dienstag, 18.10.2022 | 20:00 Uhr

Für die Patchwork-Komödie Komplexe Väter an der Komödie im Bayerischen Hof

bekommen wir Karten zum Sonderpreis von 20 € für folgende Vorstellungen:

Reduzierte Karten für das Theater am Gärtnerplatz

Die Zirkusprinzessin von Emmerich Kálmán für den 30.09. und 01.10.

Kultur am Reinmarplatz - Aufgeben? Kommt nicht in Frage

Die Schauspielerin Jutta Kammann („In aller Freundschaft“)

Herbstkonzert im Herkulessaal der Residenz (Kopie 1)

Von Bach bis Queen und durch die Hollywood-Karibik

Open air im Brunnenhof der Residenz am Freitag 05.08.22, 17:00 Uhr

„O sole mio“ berühmte Melodien der italienischen Oper, Canzonetten

„Bis zum Horizont, dann links“ an der Komödie am Bayerischen Hof

bekommen wir Karten zum Sonderpreis von 20,00 € an folgenden Tagen:

Kubanische Nacht - Ecos De Siboney und Jazzrausch Bigband - Emergenz

Die Firma MusikErlebnis bietet zu diesen Konzerten vergünstigte Karten an

Kultur am Reinmarplatz, Donnerstag, 21. Juli, 19:30 Uhr

Befreiendes Erzählen: Verena Nolte liest aus Ihrem Buch „Der Milchkrug“,

Kultur am Reinmarplatz - Global brutal - 23. Juni 19:30 Uhr

Wie Textilarbeiter*innen in aller Welt für unsere billige Kleidung teuer bezahlen

Extrawurst - Komödie ums Zusammenleben im Bayerischen Hof

Reduzierte Karten zum Sonderpreis von 20 € für die Veranstaltungen am:

Reduzierte Karten für das Theater am Gärtnerplatz am 20.05.22, 19.30 Uhr

Tiefe Gefühle, ein Gala-Abend der tiefen Stimme

Frühlingskonzert am Sonntag, 15. Mai 2022, um 11:00 Uhr

im Herkulessaal der Residenz. Unter dem berühmten Motto

Kultur am Reinmarplatz, BISS – Das Münchner Zeitungsprojekt

Moderation: Jürgen Seeger, Donnerstag, 12. MAI 2022, 19.30 Uhr

Kultur am Reinmarplatz, Donnerstag, 07. April 2022, 19:30 Uhr

J.S. Bachs „Johannespassion“, Konzertfilm mit Einführung

Angebot vergünstigter Karten des Gärtnerplatztheaters

TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG am 2. und 3. April jeweils um 19:30 Uhr

Foto Alvise Predieri

Die Liebe Geld - Komödie im Bayerischen Hof

Reduzierte Karten zum Sonderpreis von 20 € für die Veranstaltungen am:

Matinée zum Frühlingsanfang mit den Münchner Symphonikern

Am Sonntag, 20. März, 11:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz

Matinée der Meisterwerke der Kammerphilharmonie dacapo München

Sonntag, 13. März 2022 um 11:00 Uhr im Herkulessaal der Residenz München

München huift! – Das Benefizkonzert für die Ukraine

Kabarett und Musik für den guten Zweck - im Deutschen Theater um 20.00 Uhr

Reduzierte Karten für den 07.02; 08.02.; 09.02. und 10.02.2022

Der Sittich - eine Komödie von Audrey Schebat im Bayerischen Hof

Reduzierte Karten für eine Matinée am 6. Februar 2022

Mozart-Matinée mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Reduzierte Karten für den 19.1., 21.1., 23.1., 25.1., 26.1. und 27.1.

Der Sittich - eine Komödie von Audrey Schebat im Bayerischen Hof

Reduzierte Karten für eine Matinée am 16.1.

Traditionelles Neujahrskonzert mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Reduzierte Karten für den 20.12. und 21.12.

Die Feuerzangenbowle – Absolut Kult! in der Kommödie im Bayerischen Hof

Reduzierte Karten im Vorverkauf zum Vorzugspreis am 05.12.

Festliche Adventsmatinée mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Kultur am Reinmarplatz - Global brutal - 25. November, 19:30 Uhr

Wie Textilarbeiter*innen in aller Welt für unsere billige Kleidung teuer bezahlen

Reduzierte Karten für Sonntag 7. November 2021

Matinée der Virtuosen mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Musik - Kabarett im Augustinerkeller, Sonntag, 07.11.2021, 17:00 Uhr

Frei nach dem Motto: “Dem Volk auf’s Maul gschaut!“

Kultur am Reinmarplatz - Donnerstag, 21. Okt. 2021, 19.30 Uhr

Ohne Flugzeug in den sonnigen Süden – Reiseplanung in Krisenzeiten

Das Herbstkonzert der AWO München-Stadt als Matinée

Ein beschwingt-mitreißendes Programm des Bundespolizeiorchesters München

Das Moosacher Kinderradio ist zurück aus den Sommerferien

Mit vielen neuen Beitragsideen Mittwoch und Samstag, 9:00 Uhr

Reduzierte Karten für Sonntag 26. September 2021

dacapo mit der Münchner Kammer- philharmonie

Kultur am Reinmarplatz Goethe und die Musik

Lesung mit Dietlinde Küpper, Autorin des Buches "Nichts kapiert

Reduzierte Karten zum Sonderpreis von 20,00 €

Die Comedian Harmonists an der Komödie im Bayerischen Hof

Zwei feine Kulturinseln - das 12. IsarInselFest

findet nach einjähriger Corona-Pause wieder statt!

Reduzierte Karten auf der Freiluftbühne Siebenbrunn

„Schwiegermutter und andere Bosheiten“ Komödie

"Aus dem Leben" - Die gemeinsame Kunstinstallation des Hospizdienstes

DaSein e.V. und des Münchner Netzwerk Wohnungslosenhilfe

Reduzierte Karten für die Komödie im Bayerischen Hof

"Wer hat Angst vorm weißen Mann" Komödie

Reduzierte Karten für mehrere Vorstellungen

auf der Freiluftbühne in Siebenbrunn „Ungeheuer heiß“ Komödie

Wir starten unsere Konzerte - erstmalig - mit einem open air!

Am 07. August im Brunnenhof der Residenz, mit einem Italienischen Abend.

Reduzierte Karten für die Vorstellung am 09. Juli 2021

auf der Freiluftbühne Siebenbrunn „Das Blaue vom Himmel“ Komödie

Das Moosacher Kinderradio startet mit dem Frühjahrsprogramm

Ab dem 14. April dreht sich dann alles um das Thema Umwelt,

Kammerphilharmonie dacapo München

Livestream am 05.02. um 19.00 Uhr

Das Moosacher Kinderradio ist zurück aus den Winterferien!

Ab 13. Januar 9 Uhr geht es mit den neuen Folgen los!

Das Moosacher Kinderradio - Mittwoch und Samstag - ab 9 Uhr

Lustige Spiele, Wissenswertes aus der Region, Musik und spannende Geschichten

Die fünfte Jahreszeit ruft - unter dem Motto "Die Welt ist bunt"

steht die diesjährige Faschingsveranstaltung

Kultur am Rainmarplatz - KABAREST "so schee scho"

eine Homage an die schönste Kleinstadt der Welt.

Neujahrskonzert der AWO München-Stadt im Herkulessaal

Die Münchner Philharmoniker mit der Konzertmeisterin

Kultur am Rainmarplatz - Die Schriftstellerin Asta Scheib

liest aus ihrem Roman über den Maler Giovanni Segantini

Alpenländisches Adventssingen im Herkulessaal

hat Tradition bei der AWO München-Stadt

„Mir geht so vieles durch den Kopf und durchs Herz“

Ein Blick auf das Leben und Werk der AWO Gründerin Marie Juchacz...

Kultur am Reinmarplatz - "Wie lebst denn du?"

Filmische Dokumentation über ein interkulturelles Begegnungsprojekt...

Kultur am Rainmarplatz - "Ohne Handy bin ich tot"

Heimat finden in der Fremde: Barbara Renner-Wiest glaubt fest...

Cinema
Filmnachmittag für alle

Wir als Kooperationspartner freuen uns, dass der Filmnachmittag für alle im Cinema wieder gestartet ist.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat 15.00 Uhr, Einlass 14.30 Uhr
Eintritt 7,90 € incl. 1 Glas Sekt/Kaffee

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von CINEMA

Impressionen unseres
Frühlingskonzert am 15. Mai 2022

mit den Solisten  Elisabeth Artmeier und  Adam Sachez, dem Tözer Harfentrio dem Jugendchor des Gabriel von Seidl Gymnaschiums sowie dem Salonorchester Primavera unter der Leitung von Timm Tzschaschel. Erzähler und Conférencier Martin Unterrainer.

Mit freundlicher Genehmigung von Elisabeth Artmeier

Programmvorschau

  • 09. Juli 2023 - Karibuni Kinderkonzert
  • 15. Juli 2023 -  Open Air im Brunnenhof der Residenz
  • 07. Oktober 2023 - Herbstkonzert
  • 09. Dezember 2023-  Alpenländisches Adventssingen
  • 13. Januar 2024 Neujahrskonzert
  • Alle Konzerte finden in der Residenz statt

Eintrittspreise: 21 € / Eintritt und Ort Kinderkonzert noch offen

AWO - Jubiläumskonzert
eine Hommage an die AWO Gründerin Marie Juchacz

Das Jubiläumskonzert im ausverkauften Herkulessaal war eine Homage an die AWO Gründerin Marie Juchacz. Den Lebensweg von Marie Juchacz zeichnete die Intendantin der Münchner Symphoniker,  Annette Josef nach. Sie  wählte auch entsprechende Stücke  für das Orchester aus, dass unter der Leitung von Oliver Tardy spielte.

Als Solisten traten die Harfinistin Magdalena Hoffmann und der Sänger Alen Hodzovic auf.

Ein schöner Nachmittag der lange in Erinnerung bleiben wird.


Angebote des Kreisverbands München Stadt
für alle Mitglieder

Good Friends Square Dance Neuperlach

Leitung Helga Kaiser
Tel.: 089 - 31 200 266
Mail: helga.kaiser108@t-online.de

Treffpunkt:
Kultur-Etage in den Riem-Arcaden
Erika-Cremer-Str. 8

jeden Mittwoch von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Golden Gates Square Dance Untermenzing

Leitung Dr. med. Nadejda Dörrler-Naidenoff
Tel.: 089 - 74 90 90 25
Mail: doe-nai@gmx.de

Treffpunkt:
Pfarrsaal der Kirche Leiden Christi
Passionistentraße 12

Jeden Montag von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr


Angebote des Ortsvereins
Maxvorstadt - München Mitte

Programm und Termine Senioren-Club Schusternagerl

 

Programm Januar bis Juni 2023

  • Mittwoch, 25.01.2023, 12.00 Uhr  - Jahreshauptversammlung und gemeinsames Mittagessen - bitte anmelden
  • Mittwoch, 20.02.2023, 12.00 Uhr  - Rosenmontag bei Weißwurst, Brez´n und Musik - bitte anmelden
  • Mittwoch, 15.03.2023, 12.00 Uhr  - gemeinsames Mittagessen und gemütliches Beisammensein
  • Mittwoch, 05.04.2023, 12.00 Uhr  - Osterfest - bitte anmelden
  • Mai und Juni kein Programm wegen zahlreicher Fahrten
  • Mittwoch, 19.07.2023 - Sommerfest des Ortsvereins - bitte anmelden

Anmeldung bei Frau Richter, chgrichter@t-online.de oder unter 089/54290574 

 

Ausflüge und Tagesfahrten

Voraussetzung zur Durchführung der Fahrten ist immer dieaktuelle Corona Situation. Absagen müssen evtl.auch kurzfristig vorgenommen werden

 

  • Mittwoch 10.05. - Samstag, 13.05.2023, 4 Tage Steiermark - entdecken und genießen -  Anmeldeschluss 28.02.2023
  • Mittwoch, 07.06.2023, Tagesfahrt zum Spargelessen zum Waltl-Hof in Sandharlanden und nach Abensberg
  • Mittwoch, 06.09.2023, Tagesfahrt zur Wieskirche mit anschließendem Mittagessen im Gasthof Schweiger sowie Kaffee und Kuchen mit "Ausblick" auf der Schönegger Kas-Alm
  • Freitag, 29.09. - Sonntag 01.10.2023, Herbstreise und Törggelen in Südtirol - Anmeldeschluss 14.08.2023
  • Mittwoch, 18.10.2023, Tagesfahrt zum Kirchweihessen und Kirchweihtanz im Landgasthof Schwinghammer in Staudach

Anmeldung bei Frau Richter, chgrichter@t-online.de oder unter 089/54290574 

 

 

AWO l(i)ebt Demokratie
Unsere Digitalen Demokratiewerkstätten

Demokratie lebt vom Mitmachen!

Daher sind die monatlichen Online-Zoom-Treffen der einzelnen Demokratiewerkstätten sehr beteiligungsorientiert angelegt: Sie können die Themenauswahl mitbestimmen und eigene Ideen einbringen und umsetzen. Ein Einstieg in die Teams ist jederzeit möglich und selbstverständlich können Sie auch nur einmalig oder unregelmäßig teilnehmen.
Die Teilnahme an den digitalen Demokratiewerkstätten ist kostenlos und steht allen offen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Melden Sie sich einfach für die jeweilige Demokratiewerkstatt per Mail via demokratie@awo-bayern.de an.

Jeden ersten Mittwoch im Monat (18.00 –19.30 Uhr) dreht sich alles rund um das Thema Diversität. Themen sind z.B. Guppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, die Black Lives Matter-Bewegung, Inklusion, Klassismus oder Gendergerechtigkeit und wir diskutieren, wie jede*r sich im Alltag für Toleranz einsetzen kann.

Termine:
Termine 2022:
02.02./02.03./06.04./04.05./01.06./05.10./2.11./07.12.

In diesem Team geht es darum, aus der Geschichte fürs Heute zu lernen, um gemeinsam für ein #niewieder einzustehen. Wir blicken in die Vergangenheit, behandeln aber auch aktuelle Themen wie die „Neue Rechte“ und Antisemitismus und Rechtsextremismus im Heute.

Die Treffen finden jeden 3. Mittwoch des Monats (18.00 – 20.00 Uhr) statt.


Termine 2022:
16.02./16.03./20.04./18.05./15.06./19.10./16.11.

Jeden 2. Mittwoch des Monats, von 18.00 bis 19.30 Uhr, geht es in dieser Demokratiewerkstatt um umweltbezogene Themen. Wir erklären grundlegende Basisfakten zum Klimawandel, wie
z.B., was es mit dem 1,5-Grad-Ziel auf sich hat. Wir geben Tipps, wie man den Alltag nachhaltiger gestalten kann und planengemeinsame Veranstaltungen und Aktionen wie Repair-Cafés, „Schnibbelparties“ oder Plasticfree-Challenges.


Weitere Termine 2022:
09.02./09.03./13.04./11.05./14.06./12.10./9.11./14.12.

Du liest gerne? Dann komm in unseren digitalen Buchclub! Wir besprechen an jedem 4. Dienstag des Monats (18.00 – 19.30 Uhr) gemeinsam ein Buch mit politischem
Kontext, das können aktuelle gesellschaftspolitische Sachbücher, aber auch politische Romane sein!


Termine 2022:
22.02./22.03./26.04./24.05./22.06./27.09./25.10./22.11.

Stimme erheben mal anders - in einer Online-Chorprobe! Gemeinsam mit Chorleiter Dominik Schauer wird an jedem 2. Dienstag des Monats (18.30 – 20.00 Uhr) ein neuer Song
mit politischem Hintergrund einstudiert. Sing‘ mit uns für die Demokratie! Der Vorteil einer digitalen Chorprobe: Leidenschaft zum Singen reicht, mögliche schiefe Töne hörst nur Du!

Termine 2022:
08.02./08.03./12.04./10.05./08.06./11.10./8.11./13.12.
 

Die digitalen Demokratiewerkstätten werden koordiniert durch das AWO l(i)ebt Demokratie-Projekteam im „Aktionsbüro Demokratie“, das
Sie bei Fragen oder Wünschen gerne kontaktieren können. Wir möchten digitale Teilhabe für jede*n ermöglichen, melden Siesich  daher auch gerne,
um eventuelle individuelle Bedenken wegen des digitalen Online-Angebots auszuräumen.

AWO L(I)EBT DEMOKRATIE ist ein Projekt des AWO Landesverbands Bayern e.V. Es ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird
gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.

Kontakt:

AWO Landesverband Bayern e.V.
Aktionsbüro Demokratie
Edelsbergstr. 10, 80686 München
089  546754–140
demokratie@awo-bayern.de

www.demokratie.awo.org