zentral und gut erreichbar im Horst-Salzmann-Zentrum.
Der lichtdurchflutete, große Café-Bereich bietet Ihnen nicht nur einen gemütlichen Ort, um in entspannter Atmosphäre Kaffee- und Kuchenspezialiäten zu genießen, sondern lässt sich auch als Multifunktionsraum für sportliche Aktivitäten, Feste, Filmnachmittage, Vorträge, etc. nutzen.
Das offene Raumkonzept präsentiert die gesamten Spiel-, Sport-, Musik-, Kreativitäts- und Gedächtnistrainings-, sowie Info-Materialien und lädt die Besucher*innen dazu ein, sich von der Auswahl inspirieren zu lassen.
Ein separater Raum steht für kleinere Gruppenaktivitäten zur Verfügung.
Nach Absprache können die Räumlichkeiten für Veranstaltungen, wie z.B. Seniorengeburtstage, Versammlungen, Schulungen, Kurse und Gruppen gegen eine Überlassungsgebühr zur Verfügung gestellt werden.
Einige Veranstaltungen werden gemeinsam mit der psychosozialen Betreuung der AWO und/ oder dem Senioren- und Pflegeheim organisiert und durchgeführt, wie beispielsweise saisonale Feste oder Frühstücksrunden.
Unser gesamtes Programm für März finden Sie hier zum als PDF zum download.
Der Mittagstisch ist für Personen mit einem Einkommen unter 1820€ oder beim Bezug von Grundsicherung kostenlos*!
*das Vermögen wird berücksichtigt; bitte vorher anmelden bitte vorher anmelden
Wenn Sie eine Kurzberatung für Ihre Papiere in Anspruch nehmen möchten, können Sie von montags bis freitags einen Termin von 9.00 bis 15.00 Uhr vereinbaren.
08. Januar, 12:00 - 14:00 Uhr, Neujahrsgrillen
4€ für Grillgut und Salate
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam in das neue Jahr starten und laden zu unserem jährlichen Neujahrsgrillen ein. Im Preis enthalten sind verschiedene selbstgemachte Salate und Grillgut. Dieses besteht ausschließlich aus Geflügel sowie Rind.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
13. Januar, 09.30 – 12.00 Uhr, Besuch: Deutsch Islamisches Kulturzentrum e.V.
Wir treffen uns im Seniorentreff Neuperlach und fahren gemeinsam zur Moschee . Sie haben die Möglichkeit, eine Moschee von innen zu erleben und Fragen zu stellen.
Wir setzen einen respektvollem Umgang voraus.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
14. Januar, 16:30 - 18:00 Uhr, Offener Singkreis – komm und sing mit
kostenlos
Ab sofort jeden zweiten Dienstag im Monat um 16:30 Uhr: offener Singkreis für alle, die Lust auf gemeinsames Singen und Musizieren haben.
Erstmals am 14.01.2025 – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
15. Januar, 13:15 - 16:00 Uhr, Besuch: Seniorennachmittag im Kulturhaus Neuperlach
kostenlos
Treffpunkt im Seniorentreff , wir laufen gemeinsam zum Kulturhaus.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
20. Januar, 10:00 - 13:30 Uhr, Besuch: Kompetenzzentrum Barrierefreies Montag
kostenlos
Treffpunkt im Seniorentreff, wir fahren gemeinsam zum Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
22. Januar, 13:30 - 15:00 Uhr, Vortrag: Patientenverfügung mit Dr. Scelsi vom Gesundheitstreff Neuperlach
kostenlos
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
27. Januar, 14:00 - 16:00 Uhr, Filmnachmittag
3€ , inklusive frisches Popcorn so viel man will
Der Titel des Films darf aus rechtlichen Gründen nicht in unserem Monatsprogramm stehen. Sie können den Filmtitel gerne persönlich bei uns in der Einrichtung erfragen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
29. Januar, 16:00 - 18:00 Uhr, Disco – karibische Nacht
2€ inklusive Cocktails
Wir gönnen uns einen kleinen Karibikurlaub mit DJ Boozy, um dem Winter für kurze Zeit zu entfliehen. Heiße musikalische Rhythmen, leckere alkoholfreie Cocktails und viel Spaß werden für einen unvergesslichen Abend sorgen. Ziehen Sie gerne bequeme Sachen an, damit Sie unbeschwert das Tanzbein schwingen können.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
30. Januar, 13:00 - 15:00 Uhr, Einfach digital! - Handysprechstunde von Retla
kostenlos
Sie können gerne nach dem Mittagessen einfach sitzen bleiben.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
12. Februar, 14.00 –15:30 Uhr: gesunde Ernährung
0€, dank des Präventionsnetzwerkes
Dr. Trieb hält einen Vortrag über gesunde Ernährung. Sie sind herzlich eingeladen, ihre Fragen an Dr. Trieb zu stellen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
14. Februar, 09.30 – 11.30 Uhr: Frühstück und Brunch zum Valentinstag
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Wir laden zum jährlichen gemeinsamen Valentinstag ein. Wir wollen mit euch zusammen den Valentinstag feiern – ob ohne oder mit Partnerschaft, alle sind herzlich eingeladen! Lassen Sie sich überraschen, denn wir haben uns ein besonders tolles Frühstück im Zeichen der Liebe überlegt.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
18. Februar, 12.00 – 15.00 Uhr: Fasching
2€ Eintritt für Mittagessen, Musik und Krapfen
Wir können diesen günstigen Preis dank SZ gute Werke e.V.anbieten.
Wir möchten mit Ihnen zusammen Fasching feiern. Verkleidungen sind gerne gesehen, aber kein Muss. Um uns für die Tänze zu stärken, wird es selbstgemachten Kartoffelsalat mit Wiener Würschtel aus Geflügel geben. Für eine vegetarische/vegane Variante können Sie sich sehr gerne melden. Nach der Stärkung laden wir zum Tanz
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
20. Februar, 13.00 – 15.00 Uhr: Einfach digital! - Handysprechstunde von Retla
Kostenlos
Sie können gerne nach dem Mittagessen einfach sitzen bleiben.
„Wenn auch Sie Fragen rund um Ihre digitalen Geräte haben oder schlichtweg Neues
lernen möchten: Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder
Ihren Laptop mit! Keine Anmeldung notwendig. (Quelle: Retla e.V.)“
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
24. Februar, 14.00 – 16.00 Uhr: Filmnachmittag
3€, inklusive frisches Popcorn so viel man will
Der Titel des Films darf aus rechtlichen Gründen nicht in unserem Monatsprogramm stehen. Sie können den Filmtitel gerne persönlich bei uns in der Einrichtung erfragen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
5. März, 13.30 – 15.00 Uhr, Ideenforum
Wir alle sammeln gemeinsam Ideen und Gedanken für die Programmgestaltung des Seniorentreffs. Sie können mitentscheiden, wie unser Programm aussehen soll und ihre eigenen Interessen vertreten.
Sie haben zum Beispiel Lust, mal wieder ein Konzert zu besuchen? Bringen Sie Ihre Idee ein! Lieber mitplanen, als nachher gelangweilt zu sein.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
6. März, 09.00 – 14.0 Uhr, Mittagessen mit dem FC Bayern am „Tisch der Generationen“
0€, dank FC Bayern und Retla e.V.
Am Donnerstag, den 6. März 2025 laden wir Sie zu einem Tisch der Generationen auf dem FC Bayern Campus in München ein. Gastgeber ist die U16-Mannschaft des FC Bayern München! Gemeinsam mit den Nachwuchs-Fußballern tauchen wir in ihre Welt ein, erleben den FC Bayern Campus hautnah und sprechen über Themen, die Jung und Alt bewegen.
Am Vormittag führen uns die Sportler durch den FC Bayern Campus, zeigen uns das Trainingsgelände und die Arena. Nach einer Kaffeepause setzen wir uns an den Tisch der Generationen und sprechen über die Themen, die uns bewegen und interessieren. Gegen 13 Uhr laden wir alle zu einem kostenlosen Mittagessen in die Mensa ein.
Wer noch mehr sehen möchte, kann anschließend das Training der Mannschaft live verfolgen.
Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem FC Bayern Campus (Ingolstädter Str. 272, 80939 München) statt.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorentreffs Neuperlach bieten wir einen kostenlosen Hol- und Bringservice an: Der Bus fährt um 9:00 Uhr am Seniorentreff ab und bringt Sie nach dem Mittagessen um ca. 14:00 Uhr wieder zurück.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
7. März, 09.00 – 10.00 Uhr, Keramik bemalen
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Für die Kreativen: Wir treffen uns gemeinsam im Seniorentreff Neuperlach und fahren gemeinsam zu einer Keramik Werkstatt. Hier können Sie sich ihr eigenes Geschirr aussuchen, welches Sie anmalen können. Wir fahren wie immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und achten auf Barrierefreiheit.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
10. März, 11.00 - 14.00 Uhr, Fotos & Bergische Kaffeetafel
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Wir möchten uns Frauen feiern!
Dafür haben wir uns ein besonderes Fotoshooting und einen gemeinsamen Brunch im Rahmen einer Bergischen Kaffeetafel ausgedacht. Bringen Sie für das Foto einen Gegenstand mit, der Sie ausmacht, wie zum Beispiel einen Fotoapparat, ein Fahrrad, eine Bohrmaschine und ein Stück weit Ihre Geschichte erzählt. Wir freuen uns darauf schöne und lustige Momente mit der Kamera einzufangen und die Fotos später im Seniorentreff auszustellen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie auch einfach ein Foto für sich selbst und zum Spaß machen lassen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
11. März, 16.30 - 18.00 Uhr, Offener Singkreis – komm und sing mit!
0€, dank Retla e.V.
Ab sofort jeden zweiten Dienstag im Monat um 16:30 Uhr: offener Singkreis für alle, die Lust auf gemeinsames Singen und Musizieren haben. Erstmals am 14.01.2025 – eine
pünktlich, da wir eine Anfahrtszeit von fast einer Stunde haben. Wir fahren wie immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und achten auf Barrierefreiheit.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
13. März, 13.00 - 15.00 Uhr, Einfach digital! -Handysprechstunde von Retla
0€, dank Retla e.V.
Sie können gerne nach dem Mittagessen einfach sitzen bleiben. „Wenn auch Sie Fragen rund um Ihre digitalen Geräte haben oder schlichtweg Neueslernen möchten: Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihr Smartphone, Ihr Tablet oderIhren Laptop mit! Keine Anmeldung notwendig. (Quelle: Retla e.V.)“
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
17. März, 09.45 - 13.00 Uhr, Brauerei Besuch & Führung
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Die AWO kann nicht nur Soziale Arbeit, sondern auch Bier brauen. Wir besuchen das Haidbräu und testen uns durch das Bier. Abschließend gibt es eine gemeinsame Brotzeit in bester Stimmung. Bitte kommen Sie pünktlich, da wir eine Anfahrtszeit von fast einer Stunde haben. Wir fahren wie immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und achten auf Barrierefreiheit.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
19. März, 10.30 - 12.00 Uhr, Stadtteilfrühstück - Brunch
0€, dank Lichtblick e.V.
Beim Stadtteilfrühstück können Sie in entspannter Atmosphäre ratschen und neue Leute kennenlernen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn Sie Unverträglichkeiten oder Allergien haben, sagen Sie uns bitte vorher Bescheid, dann können wir Änderungen vornehmen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
24. März, 14.00 - 16.00 Uhr, Filmnachmittag
3€, inklusive Popcorn so viel man will
Der Titel des Films darf aus rechtlichen Gründen nicht in unserem Monatsprogramm stehen. Sie können den Filmtitel gerne persönlich bei uns in der Einrichtung erfragen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
28. März, 10.00 Uhr, Katzencafé „KATZENTEMPEL“
Ein Getränk kostenlos, dank SZ gute Werke e.V.
Der „Katzentempel“ in München ist ein ganz besonderes Restaurant/Café – eines mit MIAU Effekt. Vor zehn Jahren wurde er als Nachbarschaftstreff gegründet - heute vereint es Genuss und Katzenheimat. Die Fellnasen des Katzencafés haben, dank enger Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen, dort ein Zuhause gefunden. (Quelle: https://katzentempel.de/)
Bitte kommen Sie pünktlich, da wir eine Anfahrtszeit von fast einer Stunde haben. Wir fahren wie immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und achten auf Barrierefreiheit.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
2. April, Stadtteilfrühstück
10.30 - 12.00 Uhr
0€, dank Lichtblick e.V.
Beim Stadtteilfrühstück können Sie in entspannter Atmosphäre ratschen und neue Leute kennenlernen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wenn Sie Unverträglichkeiten oder Allergien haben, sagen Sie uns bitte vorher Bescheid, dann können wir Änderungen vornehmen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
8. April, Offener Singkreis – komm und sing mit!
16:30 –18:00 Uhr
0€, dank Retla e.V.
Ab sofort jeden zweiten Dienstag im Monat: für alle, die Lust auf gemeinsames Singen und Musizieren haben.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
09. April, Musikvortrag zu Rock´n Roll
0€, dank Herrn Henghuber
„Der Rock´n Roll rockt die Welt“.
Nach den Kriegsjahren fuhr der Rock´n Roll wie ein Hurrikan durch die Jugend der Welt.
Plötzlich war große Ausgelassenheit auf der Tanzfläche angesagt.
Charly Henghuber nimmt uns mit in die Welt des Rock´n Roll. Er erzählt vom Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre und wird mit vielen musikalischen Beispielen die wilde Zeit aus unserer Jugend wiederbeleben.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
10. April, Einfach digital! - Handysprechstunde von Retla
13:00 –15:00 Uhr
0€, dank Retla e.V.
Mit Freude, Spaß und Lebensfreude in die digitale Welt.
„Wenn auch Sie Fragen rund um Ihre digitalen Geräte haben oder schlichtweg Neues
lernen möchten: Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop
Änderungen vorbehalten
mit! Keine Anmeldung notwendig. (Quelle: Retla e.V.)“
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
14. April, Ostereier bemalen
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Bald ist Ostern, höchste Zeit also die Ostereier zu färben. Mit einfachen Techniken gestalten wir zusammen im Seniorentreff schöne Unikate für ihren Osterstrauß.
Die selbst bemalten Ostereier dürfen Sie dann selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
16. April, Pizza essen
16:30 Uhr
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Wir gehen wieder gemeinsam Pizza essen. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, aber es wird im Spätsommer einen zweiten Termin geben.
Getränke müssen selbst bezahlt werden.
Wissensfakt: Übrigens, wussten Sie, dass die „Neapolitanische Pizza“ seit 2017 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
23. April, Bowling – Männer gegen Frauen
14:00 – 17:00 Uhr
0€, dank SZ gute Werke e.V.
Fitness mal anders!
Wir treffen uns im Seniorentreff und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Bowling Halle.
Wir spielen in zwei bis drei Mannschaften unter der Führung von den Kapitän:innen: Sven von Braumüller, Dr. Marco Scelsi und Lisa Bußkönning.
Bowling bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Fitness. Es ist nicht nur ein schonendes Herz-Kreislauf-Training, sondern verbessert auch Gleichgewicht, Koordination und Konzentration.
Zum Titel: Eine binäre Geschlechterzuordnung (Mann und Frau) entspricht nicht unserer Arbeit im Seniorentreff Neuperlach. Uns ist bewusst, dass ein binäres System immer ein ausschließendes System abbildet. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich für den Hintergrund des Titels interessieren.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
28. April, Filmnachmittag
14:00 – 16:00 Uhr
3€, inklusive Popcorn so viel man will
Der Titel des Films darf aus rechtlichen Gründen nicht in unserem Monatsprogramm stehen.
Sie können den Filmtitel gerne persönlich bei uns in der Einrichtung erfragen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
30. April, Disco – JAZZ & SWING
16:00 – 18:00 Uhr
2€ Eintritt; Cocktails frei,dank SZ gute Werke e.V.
Wir laden sie herzlich dazu ein, mit uns wieder einmal das Tanzbein zu schwingen. Diesmal zu den fetzigen Rhythmen des Jazz & Swing.
Wir gehen zurück in die Ära der 30er und 40er Jahre. DJ Gunar wird mit Musik von Glen Miller, Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Duke Ellington, Billie Holiday usw. für einen beschwingten und gut gelaunten Nachmittag sorgen.
Zur Veranstaltung bitte hier anmelden.
Wir besuchen vom 12. Mai auf den 13. Mai. einen Bauernhof in Ilzham.
Ilzham liegt in der Nähe vom Chiemsee.
Die Reise beinhaltet Vollpension – Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Dank der großartigen Unterstützung von Retla e.V. können wir die Reise kostenlos anbieten! Anmeldungen werden ab sofort bis zum 30. April entgegengenommen. Die Teilnehmendenanzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
Zum Ablauf:
Erster Tag
Wir werden alle zusammen mit Bus und Bahn anreisen, was circa. 2,5 Stunden dauern wird.
Auf dem Bauernhof erhalten wir eine Führung und wir lernen, wie die Käseherstellung funktioniert. Wir werden gemeinsam zu Mittag und auch zu Abend essen. Es ist ausschließlich eine Doppelzimmer Belegung möglich. Entweder Sie suchen sich die Zimmergemeinschaft vor der Anmeldung gezielt aus oder Sie werden zugeteilt.
Zweiter Tag
Wir frühstücken alle gemeinsam und werden dann zum Bahnhof gebracht. Unsere erste Fahrt des Tages geht nach Prien am Chiemsee. Hier haben Sie bis 15:00/16:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Wir fahren am Ende des Tages gemeinsam zurück zum Ostbahnhof in München.
! VORAUSSETZUNG:
Damit uns keine unnötigen Kosten entstehen, wenn Sie sich zu kurzfristig abmelden, wird ein „Pfand“ von 50,00€ bis zur Ankunft auf dem Bauernhof einbehalten. Vor Ort erhalten Sie dann das Pfand zurück.
Öffnungszeiten Café:
Montag bis Freitag: 12 Uhr bis 16 Uhr
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Donnerstag: 10 Uhr bis 16 Uhr (Zeiten können abweichen, um Terminvereinbarung wird daher gebeten)
Ihre Ansprechpartnerin ist Lisa Bußkönning
Der Seniorentreff Neuperlach ist fußläufig von der U-Bahn-Station Neuperlach Zentrum binnen von 10 Minuten oder innerhalb weniger Minuten per Bus (Station Kafkastraße) zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich das „PEP“ (PerlacherEinkaufsPassage) sowie das Sudermann-Zentrum mit diversen Einkaufsmöglichkeiten.