Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Teilnahme an unseren Gruppen/Kursen und Sprechstunden ist wieder uneingeschränkt möglich. Das Tragen einer FFP2-Maske ist aber weiterhin auf allen Begegnungsflächen verpflichtend.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr ASZ-Team aus Milbertshofen
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Es gibt noch freie Plätze, machen Sie mit! Melden Sie sich an!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Sozialbürgerhaus können Sie Unterstützung durch Grundsicherungsleistungen und Beratung zu Fragen der häuslichen Versorgung, bei wirtschafltichen und persönlichen Problemen bekommen. Um Ihnen den Zugang zu unserer Erstberatung zu
erleichtern, bieten wir Ihnen ab Mai 2022 die Möglichkeit, sich auch im ASZ beraten zu lassen. In der Außensprechstunde im ASZ wird je ein*e Sachbearbeiter*in für Grundsicherungsleistungen und ein*e Bezirkssozialarbeiter*in vor Ort sein, denen Sie Ihre Fragen stellen können. Die Beratung kann auch anonym erfolgen.
Termine:
09.05./13.06./04.07./01.08.2022
Ort: ASZ (blauer Raum)
Kosten: keine
Die Mitglieder des Clubs treffen sich zum geselligen Beisammensein. Informatives und Lustiges wird ausgetauscht, Geburtstage werden gefeiert und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Leitung: Anneliese Muck und Editha Dallmayer
Kosten: Clubgebühr
Anmeldung: im ASZ
Ort: Gymnastikraum
Leitung: Spielteam
Kosten: 1,00 €
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie haben Fragen rund um Tablet, Computer, Smartphone/Handy? Kein Problem! Unser Experte in Sachen Technik hilft Ihnen gerne weiter. Scheuen Sie sich nicht sich anzumelden und Ihre Fragen zu stellen.
Termine: bitte im ASZ erfragen!
Uhrzeit: 10.00-11.00 Uhr oder 11.00-12.00 Uhr
Leitung: Christian Eder, IT-Fachmann
Kosten: 10,00 € pro Einzelermin (Zuschuss ist möglich, sprechen Sie uns an)
Anmeldung: im ASZ
In unserem Tanzkreis verbinden sich Musik, Rhythmus und Bewegung zu purer Lebensfreude und wecken die Lebensgeister. Nach folkloristischen Melodien werden Schrittfolgen eingeübt - das fördert die Fitness und ist gleichzeitig ein gutes Gedächstnistraining.
Termine: bitte erfragen!
Leitung: Regine Lobisch-Hopfmüller
Kosten: 3,00€
Anmeldung: im ASZ
Entspannende Meditationsreisen und simple Atemtechniken führen Sie zurück zu ihrer Inneren Kraft und geben Ihnen mehr Energie für einen positiven Alltag. Gemeinsam gehe ich mit Ihnen auf eine Reise, die helfen wird, sich mit den Kräften in Ihrem Inneren zu verbinden und sich wohler zu fühlen in Ihrem Körper.
Leitung: Hanna Dittmer
Termine: 05.07./12.07/19.07./26.07./02.08./09.08./16.08./23.08./30.08.2022
Kosten:27,00€/9 Termine (Ermäßigungen möglich, kommen Sie einfach auf uns zu)
Anmeldung und Bezahlung bitte bis 01.07.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Feldenkrais-Übungen helfen, Bewegungsabläufe zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Wer Feldenkrais praktiziert, sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen sein Bewusstheit. Dies wirkt sich sowohl positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus wowie auch auf die mentale Gesundheit. Neuer Antrieb kann daraus erwaschsen.
Termine: 22.06./29.06./06.07./13.07./20.07./27.07./03.08.2022
Kursleitung: Ingo Herbst
Kosten: 35,00 € für 7 Termine (Zuschuss ist möglich, sprechen Sie uns an)
Feldenkrais-Übungen helfen, Bewegungsabläufe zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Wer Feldenkrais praktiziert, sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen sein Bewusstheit. Dies wirkt sich sowohl positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus wowie auch auf die mentale Gesundheit. Neuer Antrieb kann daraus erwaschsen.
Termine: 22.06./29.06./06.07./13.07./20.07./27.07./03.08.2022
Kursleitung: Ingo Herbst
Kosten: 35,00 € für 7 Termine (Zuschuss ist möglich, sprechen Sie uns an)
Es trainiert das logische und strategische Denken und kann bis hohe Alter gespielt werden. Probieren Sie es aus! Die Gruppe freut sich immer über neue Mitspieler*innen. Schachbretter sind ausreichend vorhanden.
Leitung: Spielteam
Ort: ASZ (blauer Raum)
Kosten: kostenfrei
Eine offene Gruppe, der sich Interessierte gerne anschließen dürfen. Bewegung und Spaß in Gemeinschaft! Die aktiven Spieler freuen sich über neue Mitspieler.
Ort: Gymnastikraum
Leitung: Spielteam
Kosten: 1,00 €
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nach Themenvorgabe entstehen ästhetische und originelle Dekorationsteile, aber auch
nützliche Gebrauchsgegenstände. Ein Brennofen ist vorhanden. Alljährlich präsentiert die Gruppe Ihre Exponate in der
städtischen Ausstellung "Kreativität kennt kein Alter".
Termine: nach Vereinbarung in der Gruppe
Leitung: Paula Stolz
Kosten: 3,00 € plus Material
Anmeldung: im ASZ
In gemütlicher Runde beisammen sein, dabei einfache und dekorative Gegenstände aus verschiedenen Materialien schaffen.
Unser Ziel: Freude am Selbermachen und dem Ergebnis.
Leitung: Nicole Maier
Kosten: kostenfrei
Ort: Cafeteria
Anmeldung: im ASZ
Trainieren Sie spielerisch und in lustiger Runde Ihr Gedächtnis.
Der Kurs findet anders als bisher im Programm angekündigt wöchentlich, für 1,5 Stunden und zusammen für alle Senioren und Seniorinnen aus Stadtteil und Wohnanlage statt.
Termine: 12.05/19.05./02.06./09.06./23.06./30.06./07.07./14.07./21.07./28.07.2022
Leitung: Angela Becker
Kosten:1,50€/Termin
Ort: blauer Raum oder Gemeinschaftsraum der Wohnanlage
Einstieg jederzeit möglich, wenn Plätze frei!
Bei guter Witterung werden Naherholungsziele rund um München erobert. Start ist das ASZ oder der S-Bahnhof Hackerbrücke. Jede Tour wird mit einem Besuch im Gasthaus abgerundet.
Termine: März-Oktober
Ort: Treffpunkt am ASZ oder nach Absprache am S-Bahnhof
Kosten: evtl. MVV Karte und Verzehr im Gasthaus
Anmeldung: im ASZ
Eine leidenschaftliche Canasta-Runde, die gerne weitere Mitspieler begrüßt.
Leitung: Spielteam
Kosten: kostenfrei
Die Qigong-Übungen sind fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es handelt sich bei den Übungen um sehr
sanfte und achtsame Bewegungen zur Aktivierung der eigenen Lebensenergie (Chi) und der Selbstheilungskräfte. Qigong ist für alle Personen, unabhängig vom Gesundheitszustand und Alter geeignet. Qigong fördert u.a. die Beweglichkeit, stärkt das Immunsystem, unterstützt das Entspannen (innere Ruhe) und dient der Konzentrationsfähigkeit. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und auch keine spezielle Ausstattung – kommen Sie einfach in bequemer Kleidung.
Leitung: Frau Daßler
Kosten: 42,00 €/12er-Block
Anmeldung: im ASZ
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Noch Plätze frei!
Der beliebte Kurs, in Kooperation mit dem Verein „Yoga für Alle“ e.V., geht weiter. Der Name ist Programm – Sie brauchen keine Vorerfahrung, sie können mit jeder körperlichen
Konstitution teilnehmen und sich trauen, etwas Neues auszuprobieren. Die Übungen
dienen dem Erhalt der Beweglichkeit und der Entspannung und werden auf dem Stuhl, im Sitzen oder Stehen ausgeführt.
Wir freuen uns, Ihnen dieses Angebot, in Kooperation mit dem Verein „Yoga für alle“ e.V., nahezu kostenfrei zur Verfügung stellen zu können.
Uhrzeit:
Kurs 1: 10.00 – 11.00 Uhr
Kurs 2: 11.15 – 12.15 Uhr
Termine: 01.07./08.07./15.07./22.07./29.07./09.09./16.09./23.09./30.09./07.10.2022
Ort: Gymnastikraum
Leitung: Silvia Nastav
Kosten: 5,00 € / 10 Termine
Anmeldung: Im ASZ
Es trainiert das logische und strategische Denken und kann bis hohe Alter gespielt werden. Probieren Sie es aus! Die Gruppe freut sich immer über neue Mitspieler*innen. Schachbretter sind ausreichend vorhanden.
Ort: Blauer Raum
Leitung: Spielteam
Kosten: kostenfrei