• Über die AWO
  • Ehrenamt
  • Karriere
  • Presse
  • AWO Intern
AWO München
Über die AWOEhrenamtKarrierePresseAWO Intern
  • Home
  • Senioren
    • Pflege - stationär und ambulant
    • Seniorenwohn- und Pflegeheime
    • Zentrale Belegung
    • Gerontopsychiatrische Wohngruppen
    • Junge Pflege
    • Ambulante Pflegedienste
    • Tagespflege
    • Begegnung und Beratung
    • Alten- und Service-Zentren
    • Seniorentreffs
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige (Fachstelle)
    • AWO Begegnungszentrum
    • Menüservice - Essen auf Rädern
    • Begleitetes Wohnen
    • Betreutes Wohnen
    • Psychosoziale Betreuung für Senioren
    • KOM - Koordinierungsstelle für Freizeit und Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbetreuung
    • Kinderkrippen 0-3 Jahre
    • Kindergärten 3-6 Jahre
    • Häuser für Kinder 0-10 Jahre
    • Mittagsbetreuung 6-12 Jahre
    • Horte 6-12 Jahre
    • Kooperative Ganztagsbildung
    • Jugendbetreuung
    • Stationäre Jugendhilfe
    • Teilstationäre Jugendhilfe
    • Jugendfreizeitstätten
    • Unterstützende Angebote
    • Jugendschuldnerberatung
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Ambulante Erziehungshilfen -UMF
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Jugendmigrationsdienst
    • Projektzentrum Interkulturelle Kommunikation
    • Unterstützung für Schüler*innen
    • Schülerförderung Milbertshofen
    • Schulsozialarbeit an der Mittelschule Alfonsstraße
    • Schulsozialarbeit an der Mittelschule Haldenbergstraße
    • Schulbegleitung
    • Präventive Angebote
    • Fanprojekt München
    • Lernen mit Kick
  • Beratung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige (Fachstelle)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Perspektive e.V.
    • Über uns
    • Der Betreuungsverein
    • Anlaufstelle Inklusion
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Jugendschuldnerberatung
    • Lebens- und Erziehungsberatung Milbertshofen
  • Migration
    • Migrations- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Infozentrum Migration und Arbeit
    • Asylsozialberatung (Gemeinschaftsunterkünfte)
    • Angebote für junge Migrant*innen
    • Jugendmigrationsdienst
    • HEROES - Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Bildungsangebote und Elternarbeit
    • Integration macht Schule im Quartier
    • Projektzentrum Interkulturelle Kommunikation - INKOMM
    • Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt
    • Psychologischer Dienst
  • Psychiatrie
    • AWO München ConceptLiving GmbH
    • Über uns
    • Eingangsverfahren und berufliche Qualifizierung
    • Psychosoziale Hilfe und Reha
    • Auftraggeber und Kunden
    • Erfolgsgeschichten
    • Partner
    • Projekteverein
    • Perspektive GmbH München
  • Spezielles
    • anderwerk
    • Haidbräu
    • Wohnen
    • Studentisches Wohnen im HaidPark
    • Werk & Herz
    • KOM - Koordinierungsstelle für Freizeit und Kultur
    • AWO Begegnungszentrum
    • AWO Nachbarschaftstreff "Community Carl"
    • Menüservice - Essen auf Rädern

MBE Starnberg

  • Zurück zu MBE München
  • MBE Miesbach-Tegernsee
  • MBE Bad Tölz
  • MBE Wolfratshausen
  • MBE Freilassing
  • MBE Bad Reichenhall

MBE Starnberg

Leutstettener Str. 28

82319 Starnberg

Tel.: 089 544 247 - 77

Fax: 089 544 247 - 88

arzu.maier@awo-muenchen.de

Beschreibung:

Fachsbereichsleitung: Arzu Maier

Erreichbarkeit mit offentlichen Verkehrsmitteln

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, weil Sie keine externen Inhalte in Ihren Einstellungen zulassen. Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen.

Einstellungen anzeigen

© 2023 by Pluswerk München AG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Sitemap