AWO-Kindergarten Baumstraße
Herzlich Willkommen

SICH WILLKOMMEN UND ANGENOMMEN FÜHLEN

Unsere Einrichtung liegt zentral, beschattet und dennoch ruhig gelegen im schönen Glockenbachviertel, welche gut über die UBahn Haltestelle Klenzestraße zu erreichen ist.  Über den südlich ausgerichteten Garten gelangt man zur Eingangstüre. Im Eingangsbereich findet sich eine große Pinnwand und Infotafel, welche dazu genutzt wird, wichtige und nützliche Informationen mit den Eltern zu teilen. 


Wir betreuen bis zu 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept, das heißt, dass  jedes Kind seine Stammgruppe mit einer pädagogischen Fachkraft und  einer/m Kinderpfleger*in hat. Nach der gemeinsamen Brotzeit am Morgen lösen sich die festen Gruppen jedoch auf und die Kinder können den ganzen Kindergarten mit all seinen Spielbereichen, Aktivitäten und anderen Kindern  für sich nutzen.

Um die Kommunikation zwischen KITA und Eltern zu erleichtern, haben wir die KITA-Info-App eingeführt, ein digitales Medium, über welche alle Informationen zu Änderungen, Ereignissen etc. mitgeteilt werden können.

Eine ausführliche Beschreibung unserer pädagogischen Arbeit können Sie in unserem pädagogischen Konzept lesen.

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024

Bitte melden Sie Ihr Kind über den KITA-Finder der Stadt München an.

Im Februar 2023 besteht die Möglichkeit, den Kindergarten und die Mitarbeiterinnen an einem Tag der offenen Tür kennenzulernen.
Der Termin wird Anfang 2023 hier bekannt gegeben. 

Die Vergabe der Plätze beginnt mit dem Datum der Schuleinschreibung Mitte März 2023.

Öffnungs- und Schließzeiten

Montag bis Donnerstag      7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag       7:30 Uhr - 16:00 Uhr

Unsere Einrichtung hat an maximal 20 Tagen im Jahr geschlossen.

gefördert von

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Tag der offenen Tür

am Dienstag, den 28.02.2023 von 17:00 – 18:45 Uhr
Alle Eltern und Kinder, die den AWO Kindergarten Baumstraße, das Team und
unsere Arbeit mit den Kindern kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen!