Leitung

Walburga Steffan
Tel.: 089 / 93 65 01
Mail: wsteffan@mnet-mail.de

AWO - Ortsverein Bogenhausen - Oberföhring
Herzlich Willkommen

Der sehr gesellige und aktive Ortsverein unternimmt einmal im Jahr einen sehr schönen Ausflug, der mit zahlreicher Teilnahme immer ein Highlight des Jahres darstellt.

Richtig aktiv ist der Ortsverein seit Ende der 60er Jahre mit seinem Altenclub „Bogenhausener Spätlese“.  Gisela Ober war eines der Gründungsmitglieder. In den Jahren 1978 bis Anfang 2006 leitete sie auch die Geschicke des Ortsvereines, bevor Walburga Steffan als ihre Nachfolgerin das Amt übernahm.

Als flächenmäßig drittgrößter Ortsverein in München stellt er 4 Delegierte in der Seniorenvertretung der Stadt München und ist auch sonst sehr aktiv. Bekannte Mitglieder im Ortsverein sind Hans-Ulrich Pfaffmann (ehem. MdL) und Christiane Hacker (ehem.Stadträtin).

Stolz ist der Ortsverein, dass er den ersten Kindergarten der AWO München-Stadt schon seit über 50 Jahren in der Parkstadt Bogenhausen beherbergt.

Gerne nimmt der OV die Angebote des Kreisverbandes an. Zahlreiche Mitglieder treffen sich regelmäßig beim Kino, bei den dacapo Konzerten, Generalproben und natürlich bei den AWO Konzerten im Herkulessaal.

Fasching, IsarinselFest, Loswagen, ehrenamtliche Aufgaben - die Bogenhausener/ Oberföhringer sind immer hilfsbereit und dabei!


Angebote des Ortsvereins

Seniorenclub Bogenhausener Spätlese

Stammtisch:

jeden letzten Freitag im Monat ab 13:00 Uhr im
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Straße 27

25. August, 29. September (bei schönem Wetter Besuch der „Alten Wies’n“), 27. Oktober, 24. November, 29. Dezember.

Anmeldungen sind möglich bei Walburga Steffan 089/93650 (AB)

"KUS"
Kultur und Spaß

Den Club „KuS“ des AWO-Ortsvereins Bogenhausen/Oberföhring gibt es seit Januar 2017. Einmal monatlich finden Treffen zu einer kulturellen Veranstaltung mit vorherigem oder anschließendem gemütlichen Beisammensein statt.

"KuS" freut sich über alle Neuinteressenten!

 

KUS - Kontakt

Christa Daschner und Astrid Fester
Tel.: 089 919394 oder Mobil  0179 1438408     
Mail:christadaschner@hotmail.de


    

 

 

Unsere Ausflüge
und Veranstaltungen
  • Freitag, 11. August 2023 ganztägige Fahrt zur Firma Wenatex: Vormittags Produktvorstellung ohne Kaufzwang, Fabrikbesichtigung, Besuch im Haus der Stoffe, Mittagsjause.  Nachmittags Schifffahrt auf dem Mondsee und anschließend Führung durch den Ort Mondsee. Anmeldung erforderlich!
  • Freitag, 22. September 2023, 10.30 Uhr (Kosten: 5 Euro pro Person)  Führung durch das Reptilienhaus, Kaulbachstraße,
    Je nach Wetterlage kehren wir anschließend im Café „MilchHäusl“, Veterinärstraße, Im Englischen Garten 14 oder bei „Bei Mario“, Adalbertstr. 15, ein. Bitte anmelden
  • Dienstag, 24. Oktober 2023, 12 Uhr (Kosten: 5 Euro pro Person) Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge am Münchner St.-Jakobs-Platz, Anschließend Besuch des koscheren Restaurants „Einstein“. Bitte anmelden
  • Samstag, 11. November 2023, 12 Uhr, Martins-Gans-Essen beim „Neuwirt“ in Ismaning. Für Kulturinteressierte - Besuch des Schloßmuseums und/oder des Kallmann-Museum. Bitte anmelden
  •  Freitag, 8. Dezember 2023, ganztägig, Besuch des Lokschuppens Rosenheim zum Thema  „Vulkane“ (Eintritt 11 Euro und evtl. Fahrtkosten) und des Christkindlmarktes, Bitte anmelden

 

Anmeldungen bei:    Christa Daschner 089/919394 -  0179 1438408 christadaschner@hotmail.de