Die Arbeiterwohlfahrt ist flächendeckend in München vertreten: In 17 Ortsvereinen gestalten die rund 2.300 Mitglieder das soziale und gesellschaftliche Leben in ihrem Viertel mit.
Regelmäßige Zusammenkünfte, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Feiern, Diskussionen zu aktuellen Themen und gegenseitige Unterstützung prägen das Vereinsleben.
In der Regel gibt es in den Ortsvereinen Seniorenclubs, in denen ältere Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ihren Interessen nachgehen.
In den Ortsvereinen der AWO findet auch ehrenamtliche soziale Arbeit auf der Ebene der Nachbarschaftshilfe statt. Ganz nach den Erfordernissen des Stadtteils wird ein Netzwerk an gegenseitiger Aufmerksamkeit und Solidarität organisiert.
Leitung Helga Kaiser
Tel.: 089 - 31 200 266
Mail: helga.kaiser108@t-online.de
Treffpunkt:
Kultur-Etage in den Riem-Arcaden
Erika-Cremer-Str. 8
jeden Mittwoch von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Leitung Dr. med. Nadejda Dörrler-Naidenoff
Tel.: 089 - 74 90 90 25
Mail: doe-nai@gmx.de
Treffpunkt:
Pfarrsaal der Kirche Leiden Christi
Passionistentraße 12
Jeden Montag von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Leitung Ursula Nowsky
Tel.: 089 - 86 43 935
Mail: ursula.nowsky@t-online.de
Wenn Sie in netter Gesellschaft bei kleinen, ebenen Wanderungen (max. 8 km) die Natur erleben und interessante Gegenden im bayerischen Oberland, im S-Bahn-Bereich oder in München neu oder wieder kennen lernen möchten, melden Sie sich gerne bei der Wandergruppenleitung. Der 2. Dienstag im Monat ist der Tag, an dem sich die Gruppe regelmäßig zu diesen Ausflügen trifft.