Saul-Eisenberg-Seniorenheim
Herzlich Willkommen
Freie
Plätze
Männer: 0
Frauen: 0

Mitten in Schwabing, dem berühmten Künstlerviertel,

liegt das Saul Eisenberg Seniorenheimder Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, K.d.ö.R.

In den Jahren 1982 und 1983 wurde das Haus mit großzügiger Unterstützung des jüdischen Philanthropen Saul Eisenberg, der Landeshauptstadt München und des Freistaates Bayern neu errichtet. Unser Haus wird seit 1985 von der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige Betriebs-GmbH betrieben.

Im nahe gelegenen Englischen Garten und in unserem charmanten Hausgarten, können Sie erholsame und abwechslungsreiche Spaziergänge unternehmen. In der Kaulbachstraße und den angrenzenden Seitenstrassen finden Sie einen großen Kiosk, Cafés und viele andere kleine Geschäfte.

Sie sind pflegender Angehöriger und müssen geschäftlich verreisen oder brauchen etwas Urlaub von zuhause? Wir übernehmen im Rahmen der Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege die liebevolle und professionelle Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen.


Unsere Leistungen

sind entsprechend der Pflegestufen und orientieren sich an den momentanen Bedürfnissen der Bewohner.

sind entsprechend der Pflegestufen und orientieren sich an den momentanen Bedürfnissen der Bewohner.

  • religiöse Betreuung durch unser Rabbinat
  • gemeinsame Gestaltung aller jüdischen Feiertage
  • täglich 3 koschere Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten
  • Wahlmöglichkeit zwischen Ein- oder Zweibettzimmer mit interner Notrufanlage und Zimmersafe
  • Zimmerreinigung und Wäscheversorgung
  • externer Telefonanschluß, Kabelfernsehen mit deutschen, polnischen und russischen Sendern
  • Zeitungen in deutscher, russischer und hebräischer Sprache
  • Grund- und Behandlungspflege
  • individuelle Betreuung dementiell erkrankter und bettlägriger Bewohner in deutscher, polnischer und russischer Sprache
  • Physiotherapie, Logopädie
  • Gestalt-, Kunst- und Logotherapie
  • Vermittlung von deutsch- und russischsprachigen Ärzten und Therapeuten
  • wahlweise Maniküre, Pediküre und Friseurleistungen
  • ... und vieles mehr!

... im Judentum gibt es keine Religiösität ohne das Soziale und kein Soziales ohne Religiösität.

- Leo Baeck

Wichtige Informationen

 

Nähere Informationen zu den in den Qualitätsbereichen getroffenen Feststellungen finden Sie in der Langfassung des Ergebnisprotokolls. Bei berechtigtem Interesse können Sie in den Räumlichkeiten der Einrichtung oder Wohnform Einsicht in die Langfassung nehmen.

Das Saul Eisenberg Seniorenheim in der Presse: