Vor dem Hintergrund sinkender öffentlicher Mittel ist die größte Herausforderung für das Geschäftsführungsteam das Erbringen von qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Bildungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten für alle Menschen in München.
Aus Gründen der zunehmenden Ausweitung der sozialen Dienstleistungen der AWO München-Stadt haben sich Vorstand und Geschäftsführung gemeinsam dafür entschieden, die Geschäftsführung des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes München-Stadt e.V. und seiner Gesellschaften im Team zu stärken, indem ab 01. März 2018 eine Doppelspitze die Verantwortung übernimmt.
Wir sind stolz darauf, schon vor vielen anderen Organisationen die Doppelspitze von Frau und Mann gewählt zu haben. Unser Führungsteam ist ein Modell für eine erfolgreiche Kooperation und kann so der Komplexität unserer vielfältigen Anforderungen und Dienstleistungen der AWO München-Stadt und ihrer vielen Gesellschaften besser gerecht werden.
Hans Kopp, hat in März 2018 die Geschäftsführung übernommen und ist für die Geschäftsbereiche Senioren, Immobilien, zweiter Arbeitsmarkt und Finanzen zuständig. Außerdem sind die Stabsstellen Bauwesen, Fachkraft für Arbeitssicherheit, IT und Öffentlichkeitsarbeit angegliedert und ihm obliegt die Koordination der Kreisverbandsgeschäftsstelle.
Julia Sterzer wurde im November 2018 zur Geschäftsführerin berufen. Sie ist zuständig für die Bereiche Kindertagesbetreuung, Jugend- und Wohnungslosenhilfe, den Bereich Migration und Flüchtlingsarbeit sowie die Abteilung Personal. Außerdem sind die Stabsstellen Sozialplanung, Datenschutz, Qualitätsmanagement, Controlling und betriebliches Gesundheitsmanagement angegliedert.