Kontakt: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.V.
Gravelottestr. 8, 81667 München
089 - 45832-432 oder 45832-132
orga@awo-muenchen.de
Als gemeinnütziger Verein ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt München-Stadt e.V. Vertreter gesellschafts- und sozialpolitischen Interessen in 21 Ortsvereinen organisiert und wird durch einen demokratisch gewählten Kreisvorstand repräsentiert.
Als Akteur gesellschaftlichen Handelns betreibt die Arbeiterwohlfahrt
Um möglichst vielen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten die Teilhabe am kulturellen Leben der Stadt zu ermöglichen werden ausgewählte Kulturangebote bereitgestellt.
AWO-Jugendwerk
Das AWO-Jugendwerk engagiert sich für die Verbesserung der Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen. Das AWO-Jugendwerk ist Mitglied im Kreisjugendring München-Stadt.
Menschen mit Migrationshintergrund und Münchner Mitbürgerinnen und Mitbürger leben praktische Integration/Inklusion und klären gemeinsam kulturspezifische Fragestellungen.
AWO- Mitglieder und AWO-Freunde unter 50 Jahren praktizieren moderne Formen der Vereineinsarbeit und knüpfen lebenspraktische soziale Netzwerke mit- und untereinander.
Zusammenschluss der Aktiv-Seniorinnen und Senioren zur gemeinsamen, aktiven kulturellen und sportlichen Freizeitgestaltung.
Im Stadtgebiet berücksichtigen 30 verschiedene, mitgliedschaftsunabhängige Seniorenclubs die besonderen Interessen zur gegenseitigen Hilfestellung und gemeinsamen Freizeitgestaltung der Seniorinnen und Senioren.
zur Unterstützung zahlreicher Sozialprojekte verkauft die Arbeiterwohlfahrt Lose und steht dazu bei diversen Gelegenheiten mit dem AWO-Loswagen z.Bsp. auf dem Frühlingsfest, der Auer Dult oder auf der theresienwiese.