Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt befindet sich im Erdgeschoss des Rudolf-Schulte-Hauses der Münchenstift GmbH. Das Rudolf-Schulte-Haus ist eine Stiftung der Landeshauptstadt München. Rudolf Schulte war der Begründer der BAUMA und stiftete sein ganzes Vermögen der Landeshauptstadt München. Die Stiftung besteht weiterhin. Der Seniorentreff ist günstig mit dem Bus 140/141 zu erreichen.
Für Veranstaltungen können ein großer Aufenthaltsraum und ein kleinen Gruppenraum genutzt werden. Der Treff ist offen für Bewohner*innen des Hauses, sowie Gäste und Interessierte aus der Nachbarschaft und dem Stadtviertel Milbertshofen. Hier treffen sich zwei Seniorenclubs der AWO („Die Lustigen“ und die „Fidelen“), auch der VdK nützt regelmäßig die Räumlichkeiten.
Möchten Sie sich gerne einmal in Ruhe über die kleinen und großen Dinge des Lebens unterhalten? Kommen Sie einfach vorbei!
Alle Gespräche sind absolut vertraulich. Freuen Sie sich über eine Person, die einfach einmal zuhört.
Ich bin für Sie da - und bei Bedarf suche ich auch zusammen mit Ihnen weiterführende Angebote.
Ihr Ingo Menzel
Halma, Mensch-ärgere-dich-nicht, UNO, Watten, Tabu, Rommee, …
Bringen Sie Ihr Lieblingsspiel und Ihre Freunde mit, oder probieren Sie auch mal etwas Neues aus, …
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Anmeldung im Seniorentreff Karl-Rudolf-Schulte-Haus (seniorentreff-schulte-haus@awo-muenchen.de; 089 / 356560 77).
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Anmeldung im Seniorentreff Karl-Rudolf-Schulte-Haus (seniorentreff-schulte-haus@awo-muenchen.de; 089 / 356560 77).
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Anmeldung im Seniorentreff Karl-Rudolf-Schulte-Haus (seniorentreff-schulte-haus@awo-muenchen.de; 089 / 356560 77).
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Anmeldung im Seniorentreff Karl-Rudolf-Schulte-Haus (seniorentreff-schulte-haus@awo-muenchen.de; 089 / 356560 77).
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Di. 02.05. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Do. 04.05. 14.00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 05.05. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Mo. 08.05. 14.00 Uhr BINGO
Di. 09.05. 14.00 Uhr „Fit und Mobil“ - Gedächtnisübungen und Stuhlgymnastik
Mi. 10.05. 14:00 Uhr Bastelnachmittag
Di. 16.05. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Fr. 19.05. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Mo. 22.05. 14.00 Uhr BINGO
Mi. 23.05. 14.00 Uhr „Medien - Mobil" - Vorstellung des Bring- und Holservice der Münchner Stadtbibliothek
Fr. 26.05. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Di. 30.05. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Do. 01.06. 14.00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 02.06. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Mo. 05.06. 14.00 Uhr BINGO
Di. 06.06. 14.00 Uhr „Die Polizei informiert“ - Betrug und Trickserei gegenüber Senioren
Fr. 09.06. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Di. 13.06. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Mi. 14.06. 14:00 Uhr Bastelnachmittag - Anmeldung erforderlich
Fr. 16.06. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Mo. 19.06. 14.00 Uhr BINGO
Fr. 23.06. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Di. 27.06. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Fr. 30.06. 14.00 Uhr Frauenstammtisch - „Edle Spätlese“
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Mo. 03.07. 14:00 Uhr BINGO
Do. 06.07. 14:00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 07.07. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Di. 11.07. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen
Mi. 12.07. 14:00 Uhr Bastelnachmittag - Anmeldung erforderlich!
Fr. 14.07. 10:00 Uhr kleines Sommerfrühstück - Anmeldung erforderlich!
Fr. 14.07. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 17.07. 14:00 Uhr BINGO
Fr. 21.07. 17:00 Uhr „Picknick in Weiß“ am Seniorentreff - Anmeldung erforderlich!
Mo. 24.07. 10:30 Uhr Computerhilfe-Beratung - bitte anmelden
Di. 25.07. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen"
Mo. 31.07. 14:00 Uhr BINGO
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Do. 01.08. 14:00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 04.08. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese"
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Di. 05.09. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Do. 07.09. 14:00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 08.09. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 11.09. 14:00 Uhr BINGO
Fr. 15.09. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Di. 19.09. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Mi. 20.09. 14:00 Uhr Bastelnachmittag (Anmeldung erforderlich)
Fr. 22.09. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 25.09. 14:00 Uhr BINGO
Di. 26.09. 10:00 Uhr Der Mobile Mediendienst kommt ins Haus
Fr. 29.09. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese
Mo. 31.09. 14:00 Uhr BINGO
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Do. 05.10. 14:00 Uhr VDK-Ortsgruppe
Fr. 06.10. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 09.10. 14:00 Uhr BINGO
Mi. 11.10. 14:00 Uhr Bastelnachmittag (Anmeldung)
Do. 12.10. 10:30 Uhr Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen (Ausflug bei Interesse mit Anmeldung)
Fr. 13.10. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Di. 17.10. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Fr. 20.10. 10:00 Uhr Bayrisches-herbstliches Weißwurstfrühstück (Anmeldung)
Fr. 20.10. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese
Mo. 23.10. 14:00 Uhr BINGO
Fr. 27.10. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese
Di. 31.10. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Für nähere Informationen und Preise beachten Sie die Aushänge vor dem Seniorentreff
Do. 02.11. 14:00 Uhr VdK-Ortsgruppe
Fr. 03.11. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 06.11. 14:00 Uhr BINGO
Mi. 08.11. 14:00 Uhr Bastelnachmittag (Anmeldung erforderlich)
Do. 09.11. 12:00 Uhr „Flohmarkt“ des Seniorentreffs
Fr. 10.11. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Di. 14.11. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Do. 16.11. 10:00 Uhr offene Gesprächsrunde:
Sterben und Tod aus christlicher Sicht mit
Diakon Klaus Klonowski
Fr. 17.11. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese“
Mo. 20.11. 14:00 Uhr BINGO
Mi. 22.11. 10:30 Uhr Smartphone-Hilfe Hr. Bauer (Anmeldung erforderlich)
Fr. 24.11. 14:00 Uhr Frauenstammtisch „Edle Spätlese
So. 26.11. 10:00 Uhr offener Adventsmarkt der
Hobbykünstler im Seniorentreff
Di. 28.11. 14:00 Uhr AWO-Club „Die Lustigen“
Do. 30.11. 14:00 Uhr „Fit und Mobil“ (Anmeldung erforderlich)
Gedächtnistraining und Stuhlgymnastik mit Frau Röbisch von den Maltesern
Der Seniorentreff ist ein Angebot an den gesamten Stadtteil Milbertshofen-Am Hart.
Viele Veranstaltungen werden zusammen mit den AWO Ortsverein Milbertshofen organisiert und durchgeführt.
Ingo Menzel
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Tel.: 089 356560 77
Wir haben für Sie geöffnet:
Montag – Freitag von 10:00 – 16:30 Uhr