ASZ Milberthofen
Unsere Veranstaltungen und Angebote - September bis Dezember 2022

Mittwoch, 01.03., 14.00 Uhr -  BINGO!!!!! in der Cafeteria

Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf  Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung bis 01.03. im ASZ - Kosten 1,50 € und Kosten für Verzehr


Mittwoch, 08.03.,10.00 Uhr -  Frühstück zum Weltfrauentag im Gruppenraum
Heute ist Internationaler Frauentag, ein Tag, der seit 1911 sehr wichtig für alle Frauen ist. Damals ging es den Frauen um Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Doch auch heute hat dieser Tag noch eine große Bedeutung, denn die Arbeitsbedingungen z.B. in Kleidungsproduktionsfabriken in Indien sind nach wie vor katastrophal und ausbeuterisch, Frauen werden weltweit unterdrückt und erfahren Gewalt… Lassen Sie uns deshalb heute zusammenkommen!
Wir freuen uns auf viele Frauen! Natürlich sind auch solidarisch gesinnte Männer willkommen.
Anmeldung bis 06.03. im ASZ - Kosten 5,00 € / Frühstück (inkl. Kaffee und Tee)



Mittwoch,  08.03., 14.00 Uhr - Musikvortrag mit Charly Henghuber

„Marmor, Stein und Eisen bricht – Deutsche Hits der 60er Jahre“ Cafeteria „Überall in Europa und USA entwickelte sich nach dem grauenhaften Krieg eine eigene Jugendkultur. In allen Ländern entstanden mit der wachsenden Plattenindustrie Hitparaden, immer neue Songs wurden vorgestellt. Auch bei uns in der BRD. Hits aus anderen Ländern wurden mit deutschen Texten von deutschen Sängerinnen und Sängern veröffentlicht, es gab aber auch schon erste europäische Künstler, die ihre Hits in der BRD veröffentlichten. Der Ohrwurm war geboren.“ (Quelle: Charly Henghuber)
Charly Henghuber nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die 60er Jahre. Lassen sie sich zurückversetzen.
Anmeldung bis 08.03. im ASZ - Kosten 1,00 €, Kosten für Verzehr



Donnerstag, 09.03., 09.00 – 11.00 Uhr Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann? Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos. Anders als bisher, finden die Termine am Vormittag statt und Sie können sich einzeln bei Frau Weisweiler beraten lassen.
Anmeldung beim H-Team, Frau Weisweiler unter 089 / 747 362-0 - Kostenfrei
 



Dienstag, 14.03.14.00 Uhr - Vortrag und Vorstellung eines Forschungsprojekts zum Thema Demenz, Alzheimer und Früherkennung in der Cafeteria
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und das Alzheimer Therapie- und Forschungszentrum erproben Untersuchungsmethoden, um Alzheimer frühzeitig zu erkennen. Sollten sich diese Untersuchungsarten (Fragebogen, Selbsteinschätzung und ggf. Blutentnahme) als erfolgreich und effizient erweisen, können sie im Gesundheitssystem etabliert werden. Wenn Sie also Interesse haben sich über den aktuellen Stand der Alzheimer- und Demenzforschung zu informieren, Präventions- und Früherkennungsmethoden kennen zu lernen und vielleicht auch Interesse haben an der Studie teilzunehmen, kommen Sie vorbei.
Anmeldung bis 14.03. - Kostenfrei, Kosten für Verzehr



Mittwoch, 15.03., 14.00 Uhr - Vortrag „Unsere grauen Zellen“ in der Cafeteria
Wie kann ich mich geistig fit halten?
Was kann ich selbst dafür tun?
Dazu referiert und berät Sie Frau Al Nasser-Winkler.
Anmeldung bis 15.03. - Kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 22.03., 13.00 – 16.00 Uhr Flohmarkt im ASZ
Sie haben Sachen die Sie nicht mehr benutzen, Kleidung die Ihnen selbst nicht passt, Bücher die Sie nicht mehr lesen oder auch Sachen die Sie nie haben wollten? Wunderbar – dann mieten Sie sich einen Tisch bei unserem Flohmarkt und feilschen Sie um die Preise.
Der Aufbau findet ab 13.00 Uhr statt, Sie können die Tische des ASZ nutzen.
Anmeldung bis 20.03. im ASZ - Eintritt frei, Stand- /Tischgebühr 3,00 €



Mittwoch, 29.03., 14.00 Uhr,  Konzert im ASZ in der Cafeteria
Genießen Sie klassische Melodien, gespielt auf der Klarinette von Christian Moritz (ASZ Mitarbeiter) und Begleitung (Klavier).
Anmeldung bis 29.03. - Eintritt frei, Kosten für Verzehr

Mittwoch,  05.04., 09.00 – 10.30 Uhr -  Osterfrühstück mit Ostereiersuche in der Cafeteria
Lassen Sie sich ein ausgiebiges Frühstück bei uns schmecken und genießen Sie den Ratsch in gemütlicher Runde. Der Osterhase hat sich auch angekündigt und wir werden auch auf die Suche nach Ostereiern gehen.
Anmeldung bis 31.03. im ASZ - Kosten: 5,00 € (inkl. Kaffee oder Tee)



Mittwoch, 05.04.,  14.00 Uhr   BINGO!!!!! in der Cafeteria
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung bis 05.04. im ASZ - Kosten 1,50 € und Kosten für Verzehr



Donnerstag, 06.04., 09.00 – 11.00 Uhr -  Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann? Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos. Anders als bisher, finden die Termine am Vormittag statt und Sie können sich einzeln bei Frau Weisweiler beraten lassen.
Anmeldung beim H-Team, Frau Weisweiler unter 089 / 747 362-0 -Kostenfrei


MI 12.04., 11.00 Uhr - Stadtführung „Die Münchner Frauenkirche“
„Wir widmen uns sowohl der Baugeschichte der Frauenkirche, als auch ihren sehenswerten Kunstwerken. Sie werden staunen - nicht nur der Teufelstritt ist außergewöhnlich, die Frauenkirche hat noch viel mehr zu bieten! Interessant sind auch die geschichtlichen Hintergründe der Innenausstattung.“ (Quelle: Werner Grassl)
Rundgang, Dauer: 90 Minuten, barrierefrei.
Die Stadtführung wird von Herrn Grassl kostenfrei für Sie durchgeführt. Er selbst sitzt im Rollstuhl und hat daher besonders die Barrierefreiheit im Blick.
Anmeldung bis 10.04. im ASZ - Kosten: kostenfrei; Kosten für MVV
Treffpunkt: 10.00 Uhr im ASZ oder um 11.00 Uhr am Bronzemodell der Innenstadt am Frauenplatz.



Mittwoch, 19.04., 14.00 Uhr -  Geburtstagsdisco mit Andi in der Cafeteria
Wir wollen alle Geburtstagskinder der Monate Januar, Februar, März und April feiern und laden Sie daher zu Tanz, Musik und geselligem Beisammensein ein. Für die Stimmung wird „unser“ Andi sorgen.
Anmeldung bis 17.04. im ASZ - Eintritt frei, Kosten für Verzehr
AUFRUF: Wer hat Lust und Zeit für diese Veranstaltung und alle Geburtstagskinder sowie Gäste einen Kuchen zu backen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann kommen Sie gerne auf Frau Maier vom ASZ-Team zu.



Mittwoch, 26.04., 13.00 Uhr - FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur
Wir besuchen die Ausstellung „Flowers Forever“ in der Kunsthalle München. Münchnerinnen und Münchener waren im vergangenen Jahr dazu aufgerufen, 200.000 getrocknete Blumen für die Künstlerin Rebecca Louise Law zu sammeln und in der Kunsthalle abzugeben. Die daraus resultierende Installation wollen wir heute bewundern.
Anmeldung bis 24.04. im ASZ  - Kosten: Eintritt Ausstellung (zum Zeitpunkt der Programmerstellung noch nicht bekannt); Kosten für MVV
Treffpunkt: um 13.00 Uhr im ASZ, dann gemeinsame Fahrt in die Kunsthalle (Theatinerstr.; Fahrzeit etwa 30 Minuten)

Mittwoch, 03.05., 10.00; FÜHRUNG „Au und rund um die Auer Dult“
Gemeinsam entdecken wir bei einem gemütlichen Rundgang Standl, Fahr-geschäfte, Schmankerlbuden und die Mariahilfkirche. Wir erfahren Interessantes und Kurioses aus Historie und Gegenwart der Auer Dult. Ein traditionsreiches Stück München wird bei dieser Tour lebendig. Christine Bittner, Gästeführerin bei der LHM, wird die Führung für uns machen. Selbstverständlich ist zwischendurch auch eine Pause eingeplant und zum Schluss stärken wir uns im Biergarten. TREFFPUNKT IM ASZ um 9.00 Uhr.
Anmeldung bis 01.05. im ASZ; Kosten 5€; Kosten für MVV und Verzehr
 


Freitag, 05.05., 14.30 Uhr; Theateraufführung der Schüler*innenförderung
Die Mädchen und Jungen der AWO Schüler*innenförderung im Kulturhaus üben seit einigen Wochen ein Theaterstück ein und möchten es gerne im ASZ vorführen. Sie freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Zuschauer*innen. Für das leibliche Wohl sorgt das ASZ.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 10.05, 14.00 Uhr; Waffelnachmittag mit Maibowle
Eine frische Waffel, noch warm, mit Puderzucker, Sahne oder Eis, vielleicht auch deftig mit Käse und Tomaten…mmmhhhhh…wer kann da widerstehen? Wir backen, Sie genießen – kommen Sie vorbei. Zudem gibt es den „Klassiker“ MAIBOWLE mit Waldmeister, Minze und Zitronenmelisse.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Donnerstag, 11.05., 10.30-12.00; Kennenlern – Atemworkshop mit Hanna
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine entspannende Atem-Meditation und lernen Sie simple Atemtechniken kennen, welche Sie zurück zu Ihrer Inneren Kraft führen und Ihnen mehr Energie für einen positiven Alltag geben. Gemeinsam geht Atemtrainerin Hanna Stahl mit Ihnen auf eine Reise, die helfen wird, sich mit den Kräften in Ihrem Inneren zu verbinden und sich wohler zu fühlen in Ihrem Körper. Die Übungen und erlernten Techniken lassen sich gut in den Alltag integrieren und können Ängsten, wiederkehrenden körperliche Beschwerden, Schlaf- oder Entspannungsschwierigkeiten entgegenwirken. Alles was Sie mitbringen dürfen, ist ein offener Geist und die Bereitschaft, sich einzulassen und über die Wunder Ihrer Atmung zu staunen. Wir freuen uns auf Sie! Der Workshop ist nicht geeignet für Personen mit akuten Herzproblemen oder Epileptiker.
Anmeldung bis 08.05. im ASZ; 3,00€; Kosten für Verzehr


Donnerstag, 11.05., 13.00 Uhr; Blumenstecken leicht gemacht

Frau Stolz, Künstlerin aus Milbertshofen und Leiterin der Keramikgruppe im ASZ, lädt zusammen mit der Keramikgruppe zum Blumenstecken ein. Wie sollte man Blumen anordnen damit das Gesteck gelingt? Welche Blumen eignen sich? Wie bleibt das Gesteck frisch? Alle Materialien sind vorhanden, ein Gefäß können Sie mitbringen oder auch ein Gefäß der Keramikgruppe können Sie käuflich erwerben (2,00 €). Freuen Sie sich auf einen entspannten Nachmittag mit einem blumigen Ergebnis.
Anmeldung bis 10.05. im ASZ; Kosten: 3€ und Kosten für Verzehr
 


Montag, 10.05., 09.00 – 10.30 Uhr; Muttertagsfrühstück
Wir wollen an diesem Tag alle Mütter mit einem Frühstück verwöhnen. Selbstverständlich sind auch alle, die Ihre Mama, Oma oder Frau gern haben herzlich dazu eingeladen. Auf alle Mütter wartet auch eine kleine ÜberraschungJ.
Anmeldung bis 11.05. im ASZ; Kosten: 4,00€/Frühstück


Dienstag, 16.05., 11.00–12.00 Uhr; Schnupperkurs Selbstverteidigung
Unser ASZ-Gast Badria Manouchehri ist in verschiedenen Kampfkünsten ausgebildet. Er bietet bereits in einem anderen ASZ einen Kurs zur Selbstverteidigung an. Ob das auch ein Kurs für unser ASZ wäre, wollen wir heute ausprobieren. Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie rein – zu wissen, wie Sie sich im Fall der Fälle zur Wehr setzen können, ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei
 


Mittwoch, 17.05., 14.00 Uhr; Spielenachmittag
Heute wollen wir Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen. Versuchen Sie ihr Glück bei z.B. Pantomime, stellen Sie ihr Wissen bei Stadt, Land, Fluss auf die Probe und freuen Sie sich auf Rätselspiele. Selbstverständlich haben wir auch alle klassischen Gesellschaftsspiele für Sie parat.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 24.05., 14.30 Uhr; Besuch des Café „Kuchentratsch“
„Kuchentratsch ist eine soziale Backstube in München, in der Senior*innen ofenfrischen Omakuchen backen. Unser Ziel ist es, das Leben lebenswerter zu machen. Zum Einen das Leben der Senior*innen, indem sie bei Kuchentratsch einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen, Teil einer Gemeinschaft werden und gleichzeitig ihre Leidenschaft fürs Backen ausleben können. Zum Anderen das aller Kuchenliebhaber:innen, die in den Genuss der leckeren Omakuchen kommen (..)“ (Quelle: kuchentratsch.com/pages/unsere-motivation)
 
Wir besuchen das Café Kuchentratsch und genießen die leckeren Kuchen. Zudem wird uns Ebru, eine Mitarbeiterin von Kuchentratsch, etwas über das Café, die Idee und die Bäckerinnen und Bäcker erzählen.
Wir haben um 14.30 Uhr einen Tisch reserviert. Gerne können Sie direkt zum Café (Theresienhöhe 30) oder um 13.30 Uhr ins ASZ kommen und mit uns gemeinsam fahren.
Anmeldung bis 22.05. im ASZ; Kosten für MVV und Verzehr
 


Mittwoch, 31.05., 14.00 Uhr; BINGO!!!
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung bis 22.05. im ASZ; Kosten 1,50€ und Kosten für Verzehr

Mittwoch, 07.06., 14.00; VORTRAG zum Thema „Sommerhitze
Wie kann ich trotz Sommerhitze einen kühlen Kopf bewahren? Sommerhitze macht dem Kreislauf älterer Menschen oft besonders zu schaffen. Die besten Tipps, wie Sie sich an heißen Tagen Abkühlung verschaffen und gelassen bleiben, sich in Ihrer Haut wohlfühlen und trotzdem frisch aussehen können, gibt Ihnen Ihre Referentin, Waldtraut Al Nasser-Winkler.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 14.06.,GANZTÄGIG; Ausflug zum Kloster Weltenburg
Wir starten in Milbertshofen mit dem Bus nach Kelheim und steigen hier um auf‘s Schiff, erleben eine einzigartige Fahrt durch den Donaudurchbruch zwischen 80 Meter hohen Felsformationen und besuchen eines der ältesten Klöster Bayerns: Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Am frühen Nachmittag fahren wir wieder nach Kelheim zurück und kehren anschließend gegen 14.30 Uhr im „Frauenhäusl“ ein. Rückkehr in München ca. 19.00 Uhr.
Bitte nehmen Sie sich evtl. eine kleine Brotzeit mit Getränk für die Mittagszeit mit, da wir erst nachmittags einkehren.
Anmeldung UND Bezahlung bis 07.06. im ASZ; 25€ (inkl. Bus- und Schifffahrt) + Kosten für Verzehr; 50 Ermäßigung möglich – sprechen Sie uns gerne an!

Mittwoch, 14.06., 14.00 Uhr; BINGO!!!
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung im ASZ; 1,50€; Kosten für Verzehr
 


Sonntag, 18.06., 14.00 – 16.30 Uhr; Tanztee mit den „Schlage(r)nden Herzen“
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten zu denen Sie zum Tanztee gegangen sind? Lassen Sie sich mit uns in diese Zeit zurückversetzen und genießen Sie mit dem Duo „Schlage(r)nde Herzen“ deutsche Schlager aus den 50er und 60er Jahren.
Anmeldung bis 16.06. im ASZ; Kosten: 3,00€, Kosten für Verzehr


Mittwoch, 21.06., 11.00Uhr; Stadtführung „Vom Odeonsplatz zum Max-Joseph-Platz“
„Wir Münchner wissen, dass dieser Spaziergang eine Menge an Geschichte verspricht. Wir kommen dabei auch auf die bemerkenswerten Ereignisse zu sprechen, die sich dort abgespielt haben. Dabei drängt sich die Frage auf: warum sollten die Herrscher nicht auch menschlichen Schwächen haben? An einem Punkt werden Sie sich fragen: kann das wirklich wahr sein?“ (Quelle: Werner Grassl). Führung /Spaziergang, 90 Min. barrierefrei. Die Stadtführung wird von Herrn Grassl kostenfrei für Sie durchgeführt. Er selbst sitzt im Rollstuhl und hat daher besonders die Barrierefreiheit im Blick.
Treffpunkt: 10.00 Uhr im ASZ oder um 11.00 Uhr Odeonsplatz, Unter den Arkaden beim Lift zur U-Bahn.
Anmeldung bis 16.06. im ASZ; kostenfrei, Kosten für MVV
 


Donnerstag, 22.06., 14.00 Uhr; Sport und Spiel im ASZ
Bewegung und frische Luft – das tut uns allen gut! Kommen Sie an diesem Nachmittag bei uns vorbei und probieren mit uns die verschiedensten – seniorengerechten – Sportarten aus. Tischtennis, Kegeln, Dosenwerfen, Bewegungsspiele, u.v.m. Selbstverständlich gibt es für alle fleißigen Sportler auch eine Belohnung.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 28.06., 14.00 Uhr; Erdbeerfest
Wer liebt sie nicht – die Erdbeere! Wir verwöhnen Sie heute mit allerlei Köstlichkeiten rund um die beliebte Sommerfrucht: ErdbeerKUCHEN, ErdbeerEIS, ErdbeerSHAKE, Erdbeeren MIT SAHNE, WAFFELN mit Erdbeeren. Schlemmen Sie sich durch unser Angebot. Anmeldung im ASZ; Kosten für Verzehr

Mittwoch, 05.07., 11.00-13.00 Uhr; Biergarten im ASZ
Sie haben Lust auf Biergarten – wunderbar, denn heute verwandelt sich unser Garten in einen gemütlichen Biergarten. Ersetzen Sie doch mal den klassischen Mittagstisch bei uns mit einer zünftigen Brotzeit. Wir verwöhnen Sie mit allerlei Leckereien und Köstlichkeiten. Selbstverständlich ist es auch bei uns erlaubt, sich was Eigenes mitzubringen.
Anmeldung bis 03.07. im ASZ; Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 12.07.,14.00 Uhr, Sommerkino mit erfrischendem Cocktail
„Ein Sommer in der Provence mit Jean Reno „Die Teenies Léa und Adrien und ihr taubstummer kleiner Bruder Théo sollen die Ferien zum ersten Mal bei ihrem Großvater Paul in der Provence verbringen. Dabei kennen sie ihn aufgrund eines Familienzwists bisher noch gar nicht. Bald nach der Ankunft kommt es zum Streit zwischen dem alten Farmer und den Kids aus der Stadt. Dabei spielt auch Pauls turbulente Vergangenheit immer wieder eine Rolle. Im Laufe eines chaotischen Sommers versuchen beide Generationen, das Miteinander zu meistern.“ (Quelle: youtube.de)
Neben dem Film gibt es einen erfrischenden, provenzalischen Cocktail und kleine Köstlichkeiten.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Donnerstag, 13.07., 14.00 Uhr; Basteln für unser Sommerfest
Ende des Monats findet wieder unser alljährliches Sommerfest statt. Damit unser Innenhof dann auch besonders schön ist, möchten wir mit Ihnen die Deko dafür basteln. Wir freuen uns über bastelfreudige, fleißige Helferinnen und Helfer.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Freitag, 14.07., 14.30 Spielenachmittag mit der Schüler*innenförderung
Die Jungs und Mädels der AWO Schüler*innenförderung im Kulturhaus kommen zu uns und bringen ihre Lieblingsspiele mit. Sie freuen sich auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler.
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr


Montag, 17.07., 10.00Uhr; AUSFLUG zum Starberger See mit Schifffahrt und Restaurantbesuch
Wir starten um 10.00 Uhr am ASZ, fahren mit der S-Bahn nach Starnberg und steigen dort aufs Schiff (11.45 Uhr). Jetzt heißt es die Aussicht sowie den Wind um die Nase genießen. Wir fahren über Berg, Leoni und Possenhofen und dann wieder zurück nach Starnberg. Dann kehren wir im Strandcafé Starnberg ein. Mit Blick über den See lassen wir uns eine Stärkung schmecken. Je nach Lust und Laune machen wir noch einen Spaziergang und dann geht’s mit der S-Bahn wieder nach Hause. Montags fahren alle Senioren und Seniorinnen für 9,50 € mit dem Schiff (Kurzrundfahrt, 1 Std).
Wer einen Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke hat, fährt gegen Vorlage des Ausweises kostenlos.
Treffpunkt: 10.00 Uhr im ASZ
Anmeldung bis 14.07. im ASZ; Kosten für Schifffahrt und MVV
 


Mittwoch, 19.07., 14.00 Uhr; BINGO!!!
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung im ASZ; Kosten: 1,50€, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 26.07., 14.00 Uhr; SOMMERFEST
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen. Kuchen, Eis, Waffeln, Würstl und Grillfleisch sowie kühle Getränke stehen wie immer für Sie bereit. Für Stimmung sorgt Andi mit seiner Musik und Sie sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen.
Anmeldung bis 17.07. im ASZ; Kosten für Verzehr

Mittwoch, 02.08., 10.00 Uhr; Kneippen und Biergarten
Wir treffen uns um 10.00 Uhr im ASZ und fahren gemeinsam nach Neuhausen in den Taxisgarten. Zunächst gehen wir im Park „Kneippen“. Im Storchengang waten wir durch das kalte Wasser und genießen die Erfrischung sowie die wohltuende Wirkung. Danach lassen wir uns ein Mittagessen im Biergarten schmecken.
Anmeldung bis 01.08. im ASZ; Kosten für MVV und Verzehr
 


Mittwoch, 09.08., 14.00 Uhr, Spielenachmittag mit Eis
Heute wollen wir Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen. Versuchen Sie ihr Glück bei Pantomime, stellen Sie ihr Wissen bei Stadt, Land, Fluss auf die Probe und seien Sie gespannt was wir noch alles für Sie anbieten. Um einen kühlen Kopf zu bewahren gibt es verschiedene Eisbecher.
Anmeldungim ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Donnerstag, 10.08., 14.00 Uhr; Minigolf im Olympiapark
Wir starten im ASZ und fahren mit dem Bus 180 bis Olympiazentrum. Von dort aus gehen wir zu Fuß zur Minigolfanlage im Olympiapark (5 Minuten). Und schon geht es los! Wir holen uns Schläger und Bälle und versuchen dann, mit möglichst wenig Schlägen durch die 18 Bahnen zu kommen. Selbstverständlich erhalten die drei Erstplatzierten einen kleinen Preis. Zur Erholung lassen wir uns im Anschluss ein Eis am See schmecken.
Anmeldung im ASZ; Kosten: Minigolf 6€, Kosten für Verzehr


Mittwoch, 16.08., 14.00 Uhr, Deftige Aufstriche selber machen
Warum fertig verpackte Aufstriche einkaufen, wenn es viel günstiger ist solche selbst herzustellen, wesentlich besser schmeckt und man weiß, was drin ist? Wir stellen 3 Aufstriche her, die wir dann natürlich mit ganz frischem Brot probieren und von allem etwas mit nach Hause nehmen. Sie dürfen gerne 3 kleine Gefäße mit Deckel mitbringen (ist aber nicht zwingend notwendig)
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr


Mittwoch, 23.08., 14.00Uhr; Sommerliche Kurzgeschichten und Eis
Warum fertig verpackte Aufstriche einkaufen, wenn es viel günstiger ist solche selbst herzustellen, wesentlich besser schmeckt und man weiß, was drin ist? Wir stellen 3 Aufstriche her, die wir dann natürlich mit ganz frischem Brot probieren und von allem etwas mit nach Hause nehmen. Sie dürfen gerne 3 kleine Gefäße mit Deckel mitbringen (ist aber nicht zwingend notwendig).
Anmeldung im ASZ; kostenfrei, Kosten für Verzehr
 


Mittwoch, 30.08., 14.00 Uhr; BINGO!!!
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Anmeldung im ASZ; Kosten: 1,50€, Kosten für Verzehr
 

MI 06.09., 14.00 Uhr,  Kostenloser Hörtesttag von Apollo Hörakustik, Cafeteria

Der Hörakustikmeister von Apollo Hörakustik, Herr Hackenberg, wird an diesem Tag mit Ihnen einen kostenlosen Hörtest durchführen und sie hier zu beraten. Dieser Hörtest wird voraussichtlich 15 Minuten pro Person in Anspruch nehmen. Das Team von Apollo Hörakustik freut sich über zahlreiche Teilnahme.
Anmeldung bis 06.09. im ASZ, Kostenfrei


DO 07.09. 09.00 – 11.00 Uhr, Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, ASZ

Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oderUnfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann?
Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos.
Anmeldung beim H-Team, Frau Zanner unter 089 / 747 362 - 0, Kostenfrei
 


MI. 13.09., 14.00 Uhr Musikvortrag „Die unsterblichen Rolling Stones“ von und mit Charly Henghuber, Cafeteria
Englische Bands erobern die Welt – The English Invasion (Teil 2). Die Rolling Stones übernehmen sofort die Rolle der wilden und bösen Jungs. Der Vortrag soll die vielen Höhen und Tiefen der Karriere unserer geliebten, immer noch aktiven Stones beleuchten.
Kosten: 3,00 €, Kosten für Verzehr



MI 20.09., BINGO!!!!!, 14.00 Uhr Cafeteria
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einender kleinen Preise.
Kosten 1,50 € und Kosten für Verzehr


DO 21.09., 09.30 – 11.00 Uhr Herbstfrühstück, Cafeteria
Wir freuen uns Sie heute zu einem gemütlichen Frühstück im ASZ einzuladen. Freuen Sie sich auf eine reichhaltige Auswahl an Leckereien und nette Gesellschaft.
Anmeldung bis 18.09. im ASZ, Kosten: 5,00 € inkl. Kaffee



FR 22.09., 15.00 Uhr - AUSFLUG, SilberFILM "Die Drei von der Tankstelle" im Cincinnati München
Freuen Sie sich auf einen entspannten, lustigen und kostenfreien Kinobesuch. Das Cincinnati-Kino zeigt um 15 Uhr den Film „Die drei von der Tankstelle“. Das „Curatorium Altern gestalten“ hat diese Vorstellung organisiert und wir freuen uns, Ihnen Karten zur Verfügung stellen zu können. Eine Begleitung durch das ASZ erfolgt nicht. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Karten reservieren konnten, bitten wir um Anmeldung und Abholung der Karten bis Montag den 18.09.2023.
SilberFILM heißt Sie willkommen im Cincinnati.
„Die Drei von der Tankstelle“ (Deutschland, 1930, s/w, 90 Minuten, FSK: ab 0) ist ein einzigartiger Filmklassiker. Kennen Sie noch das Lied? „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt.“ (Quelle: https://www.silberfilm.info/muenchen/) Anmeldung bis 18.09. im ASZ (begrenzte Teilnehmerzahl) Kosten: MVV Ticket und Verzehr



MI 27.09.,  Wiesnfeier im ASZ, Cafeteria
Mia gfrein uns, wenn´s an dem Dog zu uns kemma und mit uns an zünftigen Namidog verbringa. Wer mog, derf a gern scho zum Middogessen kemma.Des spuilt se an dem Dog ob:
12- 13 Uhr Mittagessen: a hoiberts Hendl mit Kartoffesalod und a Brezn
14- 16 Uhr Live-Musi mit´m Andi und Tanz
Selbstverständlich gfrein mia uns, wenn´ds in da Tracht kemmts.
Anmeldung zum Mittagstisch bis 20.09.; Kosten: 6,50 € (Ermäßigungen möglich, kommen Sie gerne auf uns zu)
Anmeldung zur Feier bis 26.09.; kostenfrei, Kosten für Verzehr


DO 28.09., 10.30 – 12.00 Uhr, Atemworkshop mit Hanna, Gymnastikraum
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine entspannende Atem-Meditation und lernen Sie simple Atemtechniken kennen, welche Sie zurück zu Ihrer inneren Kraft führen und Ihnen mehr Energie für einen positiven Alltag geben. Gemeinsam geht Atemtrainerin Hanna Stahl mit Ihnen auf eine Reise, die helfen wird, sich mit den Kräften in Ihrem Inneren zu verbinden und sich wohler zu fühlen in Ihrem Körper. Die Übungen und erlernten Techniken lassen sich gut in den Alltag integrieren und können Ängsten, wiederkehrenden körperliche Beschwerden, Schlaf- oder Entspannungsschwierigkeiten entgegenwirken. Alles was Sie mitbringen dürfen, ist ein offener Geist und die Bereitschaft, sich einzulassen und über die Wunder Ihrer Atmung zu
staunen. Wir freuen uns auf Sie!
Der Workshop ist nicht geeignet für Personen mit akuten Herzproblemen oder Epileptiker. Anmeldung bis 27.09. im ASZ, Kosten: 3,00 €



FR 29.09., 12.00 – 13.00 Uhr, FrischerFreitag, Cafeteria
Einmal im Monat wollen wir Sie ab sofort mit einem frisch gekochten Mittagessen verwöhnen. Thematisch orientieren wir uns an der aktuellen Jahreszeit.
Zum Start gibt es ein leckeres Essen zum Thema Erntedank. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldung bis 25.09. im ASZ, Kosten 6,50 € (Ermäßigungen möglich, kommen Sie gerne auf uns zu)

MI 04.10. BINGO!!!!!, 14.00 Uhr, Cafeteria
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Kosten 1,50 € und Kosten für Verzehr



DO 05.10., 09.00 – 11.00 Uhr Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, im ASZ
Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann? Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos.
Anmeldung beim H-Team, Frau Zanner unter 089 / 747 362 -0, Kostenfrei



MI 11.10., 14.00 Uhr,  Waffelnachmittag, Cafeteria
Eine frische Waffel, noch warm, mit Puderzucker, Sahne oder Eis, vielleicht auch deftig mit Käse und Tomaten…mmmhhhhh…wer kann da widerstehen? Wir backen, Sie genießen – kommen Sie vorbei.
Kosten für Verzehr



DO 12.10., 14.00 Uhr,  Lesung "Verschollene Märchen", Gruppenraum
Jan Köster, Verleger von Hörbüchern, liest Märchen, die verschollen oder vergessen waren und sind. Lassen Sie sich von seiner angenehmen Stimme und dem Zauber der Märchen begeistern.
Kosten: 3,00 €; Kosten für Verzehr



FR 13.10.,10.00 - 12.15 Uhr,  Yoga – im Rahmen der 9. Münchner Woche der seelischen Gesundheit, GymnastikraumAuch in diesem Jahr freuen wir uns, im Rahmen der Münchener Woche für seelische Gesundheit, eine Veranstaltung anbieten zu können. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner YOGA FÜR ALLE e.V. laden wir Sie herzlich
ein, an einer unserer Yoga-Stunden teilzunehmen und danach auf einen gemütlichen Austausch bei einer Tasse Tee.
Sie können zu folgende Zeiten am Yoga teilnehmen: Kurs 1: 10.00 – 11.00 Uhr Kurs 2: 11.15 – 12.15 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



MI 18.10., 14.00 Uhr,  Spielenachmittag, Cafeteria
Heute wollen wir Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen. Versuchen Sie ihr Glück bei z.B. Pantomime, stellen Sie ihr Wissen bei Stadt, Land, Fluss auf die Probe und freuen Sie sich auf Rätselspiele. Selbstverständlich haben  wir auch alle klassischen Gesellschaftsspiele für Sie parat.
Kosten für Verzehr



DO 19.10.9.00 Uhr,  Weißwurstfrühstück, Cafeteria
Weißwurst, Brezn, süßer Senf und vielleicht ein Weißbier. Was braucht der Münchner und die Münchnerin sonst zum Glücklichsein?! Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Anmeldung bis 16.10. im ASZ,Kosten 5,00 € und Kosten für Getränke



FR 20.10., 12.00 - 13.00 Uhr,  FrischerFreitag, Cafeteria
Einmal im Monat wollen wir Sie ab sofort mit einem frisch gekochten Mittagessen verwöhnen. Thematisch orientieren wir uns an der aktuellen Jahreszeit. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldung bis 16.10. im ASZ Kosten 6,50 € (Ermäßigungen möglich, kommen Sie gerne auf uns zu)



MI 25.10., 14.30 Uhr, Weinfest mit dem Truderinger Saitentrio und einem Pfälzer Abendessen, Cafeteria
Wir freuen uns auf einen musikalischen Nachmittag mit dem Truderinger Saitentrio. Lauschen Sie der Stubnmusik und genießen dazu ein gutes Glas Wein. Im Anschluss freuen wir uns auf ein pfälzisches Abendessen (17.30 Uhr) mit Bratwurst, Kraut und Saumagen sowie guter Weinbegleitung.
Anmeldung bis 18.10. im ASZ, Kosten Abendessen: 8,00 € plus Getränke


 

DO 02.11. , 9.-00 Uhr - 11.00 Uhr,  Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, im ASZ
Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann? Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos.
Anmeldung beim H-Team, Frau Zanner unter 089 / 747 362 -0, Kostenfrei



MI 08.11., 14.00 Uhr,  „Musik am Nachmittag“ – Konzert Wanderlust, Cafeteria
„Ausgehend von Schuberts Liedschaffen wie „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und seiner berühmten Arpeggione - Sonate besingen wir den Herbst gemeinsam mit frischen Volksliedern. Monika Lichtenegger – Sopran; Klaus Kämper – Violoncello; Sophie Mengele – Klavier“ (Quelle: Monika Lichtenegger) Wir freuen uns Ihnen dieses Konzert in Kooperation mit der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ anbieten zu können.
Anmeldung bis 07.11. im ASZ, Kosten: 5,00 €; Kosten für Verzehr



DO 09.11., 14.00 – 17.00 Uhr Gesundheitstag mit DonnaMobile, Dieses Angebot wird in deutscher, türkischer und serbo-kroatischer Sprache angeboten, Cafeteria
Wir freuen uns, in Kooperation mit Donna Mobile, einen Gesundheitstag für alle interessierten Frauen und Männer anzubieten. Die Referentinnen von Donna Mobile sind:
Mensioure Riza, Medizinerin (Sprachen: Deutsch und Türkisch)
Tatjana Sukalo, Psychologin (Sprachen: Deutsch und Bosnischserbokroatisch)
Jessica Rüger, Physiotherapeutin (Sprachen: Deutsch)
Programm:
14.00 – 14.30 Uhr Vortrag „Bluthochdruck“
14.30 – 15.00 Uhr Vortrag „Gesund und glücklich im Alter – die Wege aus der Einsamkeit“
15.00 – 16.00 Uhr • Gespräch mit Psychologin und Physiotherapeutin -  Blutdruck- und Blutzuckermessen mit Gesprächsangebot
16.00 – 17.00 Uhr Workshop Sturzprophylaxe
Kommen Sie gerne vorbei, stellen Sie Ihre Fragen und nebenbei können Sie sich noch einen Kaffee, Kuchen oder ein kühles Getränk gönnen.


Drago nam je, da u kooperaciji sa Donna Mobile, organizujemo Dan zdravlja za sve zainteresovane zene i muskarce. Predavaci iz Donna Mobile su:
Mensioure Riza, ljekar (Jezik: njemacki i turski)
Tatjana Sukalo, psiholog (Jezik: njemacki i bosanski- srpski- hrvatski)
Jessica Rüger, Fizioterapeut (Jezik: njemacki)
Program:
14.00 – 14.30 Uhr sati Predavanje na temu „Visok krvni pritisak”
14.30 – 15.00 Uhr sati Predavanje na temu “Zdrav i sretan u starosti – izlaz iz samoce”
15.00 – 16.00 Uhr • Razgovor sa psihologom I fizioterapeutom -  Mjerenje krvnog pritiska I secera u krvi uz razgovor sa ljekarom
16.00 – 17.00 Uhr Vjezbe za prevenciju pada
Dodjite, postavite vasa pitanja uz kafu, kolac ili hladni napitak.

 

ASZ Milbertshofen´de Sağlık Günü Donna Mobile ile beraber kadınlara ve erkeklere sağlıklı yaşam içerikli bir program sunmaktan mutluluk duyuyoruz.
Donna Mobile ekibi:
Mensioure Riza, tıbbi hekim (konuşulan diller: almanca ve türkçe)
Tatjana Sukalo, psikolog (konuşulan diller: almanca ve boşnakça/sırpça/ hırvatça)
Jessica Rüger, fizyoterapist (konuşulan dil: almanca)
Program:
Saat 14.00-14.30 Yüksek tansiyon
Saat 14.30-15.00 Yaşlılıkta sağlıklı ve mutlu yaşamak - yalnızlıktan çıkış yolları
Saat 15.00-16.00 • Psikolog ve fizyoterapist ile konuşma ve danışma -  Kan şekeri ile tansiyon/kan basıncı ölçümü ve tıbbi hekimle konuşma ve danışma
Saat 16.00-17.00 Pratik uygulama: Düşmeyi önlemek Uğramaktan çekinmeyin, sorularınızı sorun ve kendinize bir fincan kahve, kek veya soğuk bir içecek ısmarlayın.

Kostenfrei, Kosten für Verzehr



MI 15.11., 14.00 Uhr, Musikvortrag „Elvis Presley – King of Rock´n Roll“ von und mit Charly Henghuber, Cafeteria
Aus einfachsten Verhältnissen stieg er auf zum größten Rockstar des 20. Jahrhunderts. Durch seine unglaubliche Bühnenpräsenz, seinen gewaltigen Stimmumfang und seinem erotischen Hüftschwung wurde er zur Ikone in den USA und der ganzen Welt. Was für eine faszinierende Geschichte steckt hinter diesem unglaublichen, aber auch tragischen Genie.
Kosten: 3,00 €; Kosten für Verzehr



DO 16.11., 9.30 Uhr,  Italienisches Frühstück, Cafeteria

Dolce Vita im ASZ! Kommen Sie vorbei und genießen Sie italienische Köstlichkeiten wie Antipasti, Tomate- Mozzarella und luftgetrockneten Schinken in geselliger Runde.
Anmeldung bis 13.11. im ASZ, Kosten: 5,00 € inkl. Kaffee



MI 22.11., 14.00 Uhr,  Fotovortrag „Reise am grünen Band“, Cafeteria
Frau Giering, treue ASZ Besucherin, hat eine dreiwöchige Reise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und den Grenzanlagen auf östlicher Seite gemacht und möchte Sie mit Bildern und Erzählungen an Ihren Eindrücken und der Schönheit unseres Landes teilhaben lassen.
Kostenfrei, Kosten für Verzehr



DO 23.11., 14.00 Uhr, Lesung „Fabeln von Jean de La Fontaine“, Gruppenraum
Jan Köster, Verleger von Hörbüchern, liest Fabeln von Jean de La Fontaine. Lassen Sie sich von seiner angenehmen Stimme und dem Zauber der Fabeln begeistern.
Kosten: 3,00 €; Kosten für Verzehr



FR 24.11., 12.00 Uhr - 13.00 Uhr,  FrischerFreitag, Cafeteria
Einmal im Monat wollen wir Sie ab sofort mit einem frisch gekochten Mittagessen verwöhnen. Thematisch orientieren wir uns an der aktuellen Jahreszeit. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldung bis 20.11. im ASZ, Kosten 6,50 € (Ermäßigungen möglich, kommen Sie gerne auf uns zu)


MI 29.11., 14.30 Uhr, AUSFLUG: Besuch im Café „Kuchentratsch“, Treffpunkt im ASZ: 13.30 Uhr
„Kuchentratsch ist eine soziale Backstube in München, in der Senior*innen ofenfrischen Omakuchen backen. Unser Ziel ist es, das Leben lebenswerter zu machen. Zum Einen das Leben der Senior*innen, indem sie bei Kuchentratsch einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen, Teil einer Gemeinschaft werden und gleichzeitig ihre Leidenschaft fürs Backen ausleben können. Zum Anderen das aller Kuchenliebhaber*innen, die in den Genuss derleckeren Omakuchen kommen (..)“
(Quelle: https://kuchentratsch.com/pages/unsere-motivation). Wir besuchen das Café Kuchentratsch und genießen die leckeren Kuchen. Und das wunderschöne Ambiente im Café.
Wir haben um 14.30 Uhr einen Tisch reserviert. Gerne können Sie direkt zum Café (Theresienhöhe 30) oder um 13.30 Uhr ins ASZ kommen und mit uns gemeinsam fahren.
Anmeldung bis 24.11. im ASZ, Kosten: MVV und Verzehr



DO 30.11., 14.30 Uhr,  „Geistig fit im Alter unterwegs“, Cafeteria
Wir freuen uns, dass die Ludwig-Maximilians-Universität, genauer gesagt das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) zu uns kommt und einen Vortrag zum Thema „Geistig fit im Alter unterwegs“ hält. Zudem werden Gedächtnistests angeboten.
„Das Institut hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschung im Bereich Schlaganfall- und Demenzerkrankungen voranzutreiben und zu Entwicklung neuer Behandlungsoptionen beizutragen. Dabei hat die optimale Behandlung der Patienten höchste Priorität. Im Mittelpunkt der klinischen Arbeit stehen Vorbeugung, Früherkennung und leitlinienkonforme Behandlung von Schlaganfall- und Demenzerkrankungen.“ (Quelle: LMU Klinik, ISD)
Kostenfrei; ggf. Kosten für Verzehr

 

SO 03.12., 14.30 Uhr, Adventsnachmittag mit dem Truderinger Saitentrio, Cafeteria
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Wir laden Sie herzlich ein, den ersten Advent in gemütlicher Runde bei Plätzchen und Musik mit uns zu verbringen.
Anmeldung bis 27.11. im ASZ;, Kosten: 3,00 €; Kosten für Verzehr



DO 05.12., 10.30 Uhr - 12.00 Uhr  Atemworkshop mit Hanna, Gymnastikraum
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine entspannende Atem-Meditation und lernen Sie simple Atemtechniken kennen, welche Sie zurück zu Ihrer Inneren Kraft führen und Ihnen mehr Energie für einen positiven Alltag geben. Gemeinsam geht Atemtrainerin Hanna Stahl mit Ihnen auf eine Reise, die helfen wird, sich mit den Kräften in Ihrem Inneren zu verbinden und sich wohler zu fühlen in Ihrem Körper. Die Übungen und erlernten Techniken lassen sich gut in den Alltag integrieren und können Ängsten, wiederkehrenden körperliche Beschwerden, Schlaf- oder Entspannungsschwierigkeitenentgegenwirken. Alles was Sie mitbringen dürfen, ist ein offener Geist und die Bereitschaft, sich einzulassen und über die Wunder Ihrer Atmung zu
staunen. Wir freuen uns auf Sie!
Der Workshop ist nicht geeignet für Personen mit akuten Herzproblemen oder Epileptiker. Anmeldung bis 04.12. im ASZ, Kosten: 3,00 €


MI 06.12., 14.00 Uhr,  NIKOLAUS - BINGO!!!!!, Cafeteria
Machen Sie mit bei diesem kurzweiligen Zahlenspiel! Dabei kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an, der Spaß am Spiel steht allerdings im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen Spielglück, vielleicht gewinnen Sie einen der kleinen Preise.
Für alle Teilnehmer gibt es eine kleine Überraschung.
Kosten 1,50 € und Kosten für Verzehr


DO 07.12., 9.00 - 11.00 Uhr,  Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, im ASZ
Wie kann ich in meinem Sinne vorsorgen, falls ich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst für mich sprechen kann? Der Betreuungsverein H-Team e.V. informiert Interessierte und Angehörige kostenlos.
Anmeldung beim H-Team, Frau Zanner unter 089 / 747 362 -0, Kostenfrei



DO 07.12., 9.30 - Weihnachtsfrühstück, Cafeteria
Wir freuen uns, Sie zu einem Frühstück in vorweihnachtlicher Stimmung einzuladen und Sie in altbewährter Form verwöhnen zu dürfen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Anmeldung bis 04.12. im ASZ, Kosten für Verzehr
MI 13.12., 14.00 Uhr, Geburtstagsdisco mit Andi, Cafeteria
Wir wollen alle Geburtstagskinder der Monate September, Oktober, November und Dezember feiern und laden Sie daher zu Tanz, Musik und geselligem Beisammensein ein. Für die Stimmung wird „unser“ Andi sorgen.
Anmeldung bis 11.12. im ASZ, Eintritt frei, Kosten für Verzehr


Aufruf:
Wer hat Lust und Zeit für diese Veranstaltung und alle Geburtstagskinder sowie Gäste einen Kuchen zu backen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann kommen Sie gerne auf Frau Maier vom ASZ-Team zu.


MI 20.12., 14.00 Uhr,  Weihnachtsfeier im ASZ, Cafeteria
Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Neben einem festlichen Mittagessen, wartet ein schönes Programm auf Sie: Wir lesen eine Weihnachtsgeschichte für Sie, singen gemeinsam Weihnachtslieder, der Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld e.V. wird für einen Auftritt da sein und zum Abschluss kommt das Weihnachtsengerl.
Bitte melden Sie sich ggf. für das Mittagessen (12-13 Uhr) und / oder die Weihnachtsfeier (ab 14 Uhr) an.
Anmeldung für das Mittagessen bis 12.12., Kosten für das Mittagessen: 6,50 €
Anmeldung für die Weihnachtsfeier bis 15.12., Feier: kostenfrei; Kosten für Verzehr



DI 26.12., 12.30 Uhr,  Weihnachtliches Festessen, Cafeteria
Wir laden Sie herzlich zu einem frisch gekochten, weihnachtlichen Festessen bei uns im ASZ ein. Lassen Sie sich von den Kochkünsten von Frau Lindacher verwöhnen und den Feiertag in gemütlicher Runde ausklingen.
Anmeldung bis 18.12. im ASZ, Kosten: 8,00 €


Literarischer Adventskalender

Liebe Besucher*innen,
auch in diesem Jahr wollen wir unseren literarischen Adventskalender fortführen.
Für alle die ihn nicht kennen:
Statt Schokolade verbirgt sich bei uns hinter jedem Türchen ein literarisches Schmankerl, welches wir täglich zur Mittagszeit im ASZ lesen.
Aber nicht nur wir beteiligen uns mit weihnachtlichen Geschichten oder Gedichten – auch Sie sind gefragt: haben Sie Lust dabei zu sein, haben Sie eine Lieblingsgeschichte die Sie zum Besten geben wollen? Ja? Wunderbar, dann kommen Sie auf Frau Maier aus dem ASZ Team zu und wir suchen einen passenden Tag, an dem Sie Teil unseres literarischen Adventskalenders sein können.


Ihr Team des ASZ Milbertshofen